Baustellenlauf der Lüchower Cityoffensive

hc Lüchow. Beim Baustellenlauf am Freitagabend wurde die Lüchower Cityoffensive sportlich. Nach dem Motto „Ab in die Mitte“ galt es in einer Zwei-Personen-Staffel auf einer rund 700 m langen Runde die Innenstadt zu durchlaufen und die Baustelle in der Langenstraße zu durchqueren.


Schnelles Laufen und Spaß an der Bewegung lagen dabei dicht beieinander. Leider waren nur 22 Staffeln der Einladung der Stadt Lüchow und dem Sportclub Lüchow gefolgt, die alle eine Erinnerungsmedaille bekamen. Nach dem Start auf dem Marktplatz lagen die Teilnehmer nach der ersten von acht Runden noch dicht beieinander, bevor es wieder im Stadtzentrum zum ersten Wechsel kam. Drei Staffeln und das waren auch die Favoriten hatten sich schon etwas vom Feld abgesetzt. Diese machten auch die Vergabe der Pokale unter sich aus.

Platz 1 in 21:25 Min. belegten Anton und Peter Richter vom SC Lüchow in 21:25 Min., die ihren Vorsprung von Runde zu Runde ausbauten. Spannend ging es bis zum Endspurt in der Burgstraße zwischen dem Team Kracke mit Marten und Christian Kracke (beide IGAS Wendland) und Jasmina Dippe und Tanja Schulz vom SV Lemgow-Dangenstorf zu, denen am Ende nur eine Sekunde auf den den 2. Platz fehlte. Die Krackes liefen die 5600 m in 21:45 Min.

Bei der Siegerehrung überreichte Bürgermeister Manfred Liebhaber, der auch entsprechend der Veranstaltung in Arbeitskleidung und Helm gekommen war, nicht nur Pokale an die schnellsten Staffeln, sondern auch einen Pokal an die älteste Mannschaft. Da es sich um einen Mehrgenerationenlauf handelte, mussten zwischen den beiden Läuferinnen oder Läufern ein Altersunterschied von mindestens zwanzig Jahren liegen.

Diese Bedingung erfüllten Wilfried Ludwig aus Liepe und Hannes Jacobs aus Dünsche mit insgesamt 77 Jahren deutlich und waren mit fünf Jahren Abstand die Ältesten. Schnell waren die beiden auf dem 10. Pl. mit 25:49 Min. auch. Das galt auch noch für das letzte Team, die noch nicht einmal dreißig Minuten benötigte. Für Xavier Elias Luck und Thorsten Loszinki und auch die Siegermannschaft hatte Friseur Reiner Borg spontan Gutscheine für einen Besuch in seinem Salon gespendet.

Einstimmig war das Votum der Jury für das originellste Baustellenkostüm: Als „Schnelle Zementsäcke“ und im übrigen auf dem 7. Platz ins Ziel kamen Marlene Klafak und Olaf Schulz Müggenburg und Gollau und bekamen einen Pokal. Der Lüchower „Baustellenlauf“ war die vierte Veranstaltung im Rahmen der Cityoffensive 2012 nach „Baustellenkonzert“, Trommeln gegen den Baulärm und „Die Baustelle rockt“. Weiter geht es mit dem „Baustellenshopping zur Nacht“ am 20. Juli.

Ergebnisse Baustellenlauf 2012