Jugendliche bei LM in Celle mit top Leistungen

hc Lüchow. Luca Jagow, Jana Diermann, beide SC Lüchow sowie Christian von der Gablentz, SV Lemgow-Dangenstorf und Marten Kracke, IGAS Wendland zeigten bei den Landesmeisterschaften am Wochenende in Celle hervorragende Leistungen.

 

Luca Jagow, M 15, war zwar mit der schnellsten Zeit der sechs Läufer über die 300 m Hürden gemeldet. Es war aber bei seinem zweiten Rennen über diese Distanz nicht zu erwarten, dass er ganz vorn ins Ziel kommen würde. Schon an der ersten Hürde hatte Jagow einen kleinen Vorsprung. Ab der dritten Hürde drohte allerdings Unheil: In der Aufregung über den überraschenden Rennverlauf und die führende Position schlichen sich Fehler in die Hürdenüberquerung ein. Immer wieder kam Jagow durch Berühren der Hürden ins Straucheln und musste immer neu ins Rennen finden. Mit einer beeindruckenden Laufleistung wurde er schließlich Landesmeister in 44,04 Sek. und verbesserte seinen anderthalb Wochen alten Kreisrekord, der bei 44,7 Sek. stand. Die Leistungssteigerung bei guten äußeren Bedingungen war auch notwendig. Der Zweitplatzierte Luca Gehling vom VfL Löningen lief 4/10 Sek. später ins Ziel.

Auch Jana Diermann, die mit 33 Konkurrentinnen der W 15 über 100 m an den Start ging, wollte der Leistung ihres Vereinskollegen nicht nachstehen. Unmittelbar nach dessen Erfolg war ihr Ziel, die Qualifikation für den Zwischenlauf zu erreichen. Das gelang ihr mit dem Vorlaufsieg und der siebendschnellsten Zeit. Angereist mit einer Bestzeit von 13,21 Sek. steigerte sie sich bei Windstille auf 12,98 Sek. Im Zwischenlauf war ein 4. Platz notwendig, um sich für das Finale zu qualifizieren. Genau diesen Platz belegte Jana in allerdings mäßigen 13,34 Sek. und das bei günstigem Rückenwind. Allerdings waren fast alle Läuferinnen langsamer als in den Vorläufen. Das galt auch für den Endlauf, wo es für Jana Diermann nichts mehr zu verlieren gab. Sie belegte den 8. Pl. in dann wieder schnelleren 13,10 Sek.

Luca Jagow trat noch über die 800 m. Mit den für ihn mäßigen 2:15,91 Min. war er allerdings nicht zufrieden. Offensichtlich war der Hürdenlauf doch zu kräftezehrend, um deutlich unter 2:10 Min. zu laufen. Zudem hatte der Wind immer mehr zugenommen, so dass er nach 400 m in 62 Sek. den Kontakt zu geschlossen davon eilenden übrigen Feld verlor. Der 15. Pl. war nach dem Titelgewinn letztlich völlige Nebensache. Nach dem 2. Pl. bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf ist die Meisterschaft in Celle sein bisher größter Erfolg.

Am 2. Tag der Landesmeisterschaften errang  Christian von der Gablentz  im Hammerwurf der M 15 überlegen den Landesmeistertitel. Dabei erzielte er eine Weite von 49,30 m.  Marten Kracke lief über 3000 m mit 10:54,22 Min. eine neue persönliche Bestzeit. Mit dieser Zeit erkämpfte er in der M 14 den 12.Platz.