hc Lüchow. Langsam füllt sich die Meldeliste für die 4. Lüchow-Dannenberger Laufwoche, die in genau zwei Wochen mit den Bahnläufen in Lüchow startet. Bisher haben sich 18 Läuferinnen und Läufer auf der Internetseite der IGAS Wendland unter www.igaswendland.de eingetragen.
Bis zum Meldeschluss am 23. Juli ist aber noch genügend Zeit, die erfahrungsgemäß noch von einigen Interessierten genutzt wird. Bei der Laufwoche werden im Abstand von zwei Tagen fünf Laufveranstaltungen unterschiedlichster Art von vier Vereinen angeboten.
Los geht es mit den Bahnläufen über die 3000 m und 5000 m für Erwachsenen und ältere Jugendliche in Lüchow, während die jüngeren Altersklassen 800 m und 1000 m laufen. In die Wertung kommen nur die die an allen Läufen teilnehmen. Die Erwachsenen und Jugendlichen müssen sich auch von vornherein entscheiden, ob sie die Kurz- oder Langstrecken laufen.
Weiter geht es am darauf folgenden Montag mit dem Lauf am und um den Gartower See. Der SV Gartow bietet hier eine Runde über 4,7 km oder zwei über die doppelte Distanz an. Die Jüngeren laufen 2000 m auf einer Wendepunktstrecke.
Die IGAS Wendland ist am Mittwochabend Gastgeber des Paarlaufes. Hier sind die Distanzen mit 4,2 km für den Nachwuchs sowie 6 und 12 km unverändert. Der Modus für die U 16 und die Kinder wurde hier so geändert, dass die Paarbildung freigestellt wurde.
Am Freitag ist wieder der SC Lüchow an der Reihe, der bereits zum 19. mal den Lüchower Zehner zwischen Lüchow, Saaße und Banneik ausrichtet. Neben den 10 km werden auch 6,8 km angeboten.
Nicht wie in den Vorjahren beschließt der Golf-Club an der Göhrde den Laufwoche am Sonnabend, sondern erst am Sonntag. Um 10 Uhr fällt der Startschuss für den 4. Göhrde-Golf-Lauf auf dem anspruchsvollen Kurs des Golfplatzes in Braasche über 1,5 km, 3,5 und 7 km. Neben der Teilnahme an der Laufserie kann natürlich auch bei jedem Lauf in der Einzelwertung gestartet werden. Auch hierzu kann die Meldemöglichkeit im Internet genutzt werden.