hc Lüchow. Im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen sind die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Jugend U 16 und U 14 am Sonnabend in Schneverdingen. Nicht nur, dass die Temperaturen um 8 Grad wenig leistungsförderlich waren, setzte zu Beginn der Veranstaltung auch noch Regen ein.
Nach und nach fielen einzelne Wettbewerbe aus, bis am frühen Nachmittag die Veranstaltung komplett abgebrochen wurde. Bis dahin hatten die Lüchow-Dannenberger Starter allerdings schon einige gute Leistungen und Plätze erreicht. Über zwei Titel der erstmals ausgetragenen Meisterschaften der U 14 konnte sich Marcel Müller von der IGAS Wendland freuen. Er gewann die 75 m der M 13 in 10,43 Sek. mit einem Vorsprung von 3/10 Sek. und das Kugelstoßen mit 9,37 Sek. Über die 60 m Hürden belegte er den 5. Pl. in 11,76 Sek.
Ein neues Talent hat der MTV Dannenberg mit Felix Schaefer in seinen Reihen, der nach seinem Umzug aus dem benachbarten Mecklenburg erstmals startete und gleich den 75 m-Lauf der M 12 überlegen in 10,63 Sek. gewann. Unter den 21 Startern hatte er nach mäßigem Start noch einen Vorsprung von 3/10 Sek. auf den Zweitplatzierten herausgelaufen. Den 2. Pl. belegte er über die 60 m Hürden in 11,14 Sek.
Nach Abbruch der Veranstaltung bot der Veranstalter den Mittelstrecklern n0ch einen freiwilligen Start über die 800 m-Mittelstrecke außerhalb der Meisterschaftswertung an. In strömendem Regen nutzte Lea Schilling vom SC Lüchow die Gelegenheit, ihre Bestzeit von bisher 2:46 Min. auf 2:41,71 Min. zu verbessern. Zuvor war sie über die 60 m-Hürden der W 13 11,90 Sek. gelaufen, sich um rund 4/10 Sek. gesteigert und den 10. Pl. belegt.
Das Ziel die Qualifikationsnorm im Stabhochsprung für die Landesmeisterschaften in Winsen in zwei Wochen zu springen realisierte Gabriel Plate (SC Lüchow). Unter schwierigen Bedingungen bei einsetzendem Regen schaffte er 2,30 m und wurde 4. der M 15. Diese Norm ist Leon Martens, ebenfalls SC Lüchow, bereits für die M 14 gesprungen. In Schneverdingen war dieses Mal bei 2,20 m Schluss, was zum 1. Platz der nur zweiköpfigen Konkurrenz reichte.
Mehr Teilnehmer waren bei den Wurfdisziplinen Diskus und Speer am Start. Leon Martens belegte mit 25,78 m und 26,78 m jeweils 4. Plätze. Lars Drengemann (IGAS) erreichte im Kugelstoßen der M 15 als Achter den Endkampf mit 10,72 m.