hc Lüchow. Nicht zufrieden waren die Organisatoren der Lüchow-Dannenberger Laufwoche mit den Teilnehmerzahlen bei der 5. Auflage. Bei den fünf Läufen in sieben Tagen gingen mit 297 Starts durchweg bei allen Läufen mehr als 100 Läuferinnen und Läufer weniger als als in den vorangegangenen Jahren an die Startlinie, wo die Teilnehmerzahl immer über 400 lag.
Immerhin hielt sich der Teilnehmerrückgang bei den Kindern und Jugendlichen in Grenzen. Die Gründe dürften vielfältiger Art sein, können aber nicht nur mit der extremen Sommerhitze im Juli und während der vergangenen Woche zu sehen sein. Die extremen Wetterbedingungen verlangten den 35 Läuferinnen und Läufern, die letztlich in die Wertung kamen, einiges ab. Bestzeiten waren nur eingeschränkt möglich.
Schon früh stand mit Siegfried Martel von der IGAS Wendland der Gesamtsieger der Erwachsenen auf der Langstrecke fest. Mit insgesamt 2:26:04 Std. hatte er am Ende einen komfortablen Vorsprung auf Thomas Münster (SV GArtow) mit 2:37:22 Std. und Dietrich Plorin (IGAS) in 2:46:57 Std., der es sich beim letzten Lauf in Braasche leisten konnte, seine Konkurrenten Jens Riebeseel (Team Dickfeitzen) und Peter Richter (SC Lüchow) den Vortritt zu lassen. Alle gehören der Klasse M 40 an. Bei den Frauen über die Langstrecke war eigentlich mit Tanja Schulz vom SV Lemgow-Dangenstorf die Entscheidung schon früh gefallen. Sie hatte nach dem Lüchower Zehner am Freitag einen Vorsprung rund fünf Minuten. Sie trat in Braasche aufgrund einer Verletzung aber nicht mehr an, so dass Sonja Röhlke vom Team Dickfeitzen den Pokal mit 3:00:19 Std. gewann. Auf dem 2. Pl. Ingrid Gangloff (SV Gartow) mit 3:14:33 Std.
Über die Kurzstrecke lag nicht nur wie schon im letzten Jahr, sondern bereits zum vierten Mal Carsten Machel vom Post SV Uelzen mit 1:18:40 Min. auf dem 1. Pl. Gero Schilling vom MTV Dannenberg, der auf eine Gesamtzeit von 1:25:40 Min. kam, wurde Zweiter. In die Wertung bei den Frauen kamen nur zwei Läuferinnen des SC Lüchow: Silvia Behn mit 1:51:20 Std. und Theresa Haacke mit 1:56:18 Std.
Spannender ging es über die Schülerstrecken zu. Bei den Jungen lagen bis zur Wochenmitte nach den Läufen in Lüchow auf der Bahn, dem Gartower Seelauf und dem Paarlauf in Wustrow die U 16 Jugendlichen Thorben Mützel und Marten Kracke von der IGAS Wendland mit identischen Zeiten gleichauf. Erst mit dem Lüchower Zehner und dem Golflauf in Braasche konnte Marten Kracke eine 19 Sekunden-Vorsprung auf Thorben Mützel herauslaufen und mit 24:41 Min. gewinnen. Auf dem 3. Pl. lag Tjark Behrens, der der U 12 angehört, mit 25:55 Min. und Dominik Schümann (U 16) in 27:45 Min. Beide kommen vom SC Lüchow. Die Altersklassen U 10 gewann Tim Grönecke vom MTV Dannenberg in 32:17 Min. Eine klare Angelegenheit war die Wertung bei den fünf Mädchen, die alle fünf Läufe absolvierten. Wie 2013 gewann Lea Schilling vom SC Lüchow in 25:03 Min. Sie lag im übrigen auch bei allen einzelnen Läufen auf dem ersten Platz. Zweite wurde Jasmina Dippe vom SV Lemgow-Dangenstorf in 26:56 Min. Beide gehören der Altersklasse U 14 an. Siegerin der U 10 wurde Hanne Fischer vom SC Lüchow in 34:54 Min.