Werfertag des SC Lüchow 2013

hc Lüchow. Auch in diesem Jahr hat der landesweit ausgeschriebene Werfertag des SC Lüchow am Sonnabendnachmittag wieder zahlreiche Leichtathleten nach Lüchow gelockt. Bei besten äußeren Bedingungen waren neben den Nachwuchsleichtathleten der IGAS Wendland, vom SV Lemgow-Dangenstorf und dem ausrichtenden Sportclub leistungsstarke Werfer und Stoßer aus dem Kreis Harburg, von der LG Altmark vom SC Magdeburg, aus Soltau und aus dem Kreis Uelzen am Start.

In bester Form präsentierte sich Luca Jagow vom SC Lüchow, der in der U 18 auf einen gleichstarken Konkurrenten von der LG Nordheide traf. Drei neue Bestleistungen waren seine stolze Leistungsbilanz. Hatte er bei seinem letzten Kugelstoßwettkampf sich um rund einen Meter gesteigert, gelang im das Gleiche am Sonnabend. Mit 12,48 m gewann er den Wettbewerb. Nicht ganz drei Meter verbesserte er sich im Diskuswerfen auf 29,09 m und landete wie im Speerwerfen auf dem 2. Pl. Hier fehlte beim ersten Wurf über die 40 m-Marke mit 40,31 m nur ein winziger Zentimeter zum Sieg.

Im Kugelstoßen der M 15 wurde überraschend Gabriel Plate vom SC Lüchow Zweiter. Er musste seine Bestmarke schon um 32 cm auf 9,65 m verbessern um knapp vor Thorben Mützel (IGAS Wendland) mit 9,54 m zu landen. Die Plätze tauschten beide dann im Speerwerfen, wo sich Thorben Mützel um 3 m auf 35,87 m und Gabriel Plate sich um 2 m auf 35,40 m verbesserten. Die gleiche Reihenfolge dann mit dem Diskus, wo Mützel 27,38 m warf und Plate auf 24,98 m kam. Deutliche Verbesserungen erzielte Jakob Boick (M 15-IGAS) mit 20,31 m im Diskuswerfen und 29,38 m im Speerwerfen.

Drei neue Bestleistungen erzielte Christian Busse (IGAS), der in der M 14 ohne Konkurrenz war: 22,92 m im Speerwerfen, 8,40 m im Kugelstoßen und 20,61 m mit dem Diskus. Mit fünf Meter Vorsprung gewann Marcel Müller (IGAS) das Speerwerfen der M 13. Im letzten Versuch flog der Speer auf 35,52 m, womit er nur knapp den Kreisrekord verfehlte. Den Diskus warf er auf 23,06 m.

Die größte Tagesweite im Hammerwerfen erzielte Christian von der Gablentz (U-18, SV Lemgow-Dangenstorf). Das 5 kg-Gerät flog auf 50,78 m. Seine Schwester Katharina warf den 1 kg leichteren Frauenhammer auf gute 44,18 m, wie auch Neele Koopmann das 3 kg-Gerät auf 41,24 m in der Klasse W 12. Hier verbesserte sich Cathleen Zierau als 3 der W 12 um über 4 m auf 32,44 m. Der Landesbeste der M 13 Bruno Sternberg (alle SV Lemgow-Dangenstorf) blieb mit 40,01 nur knapp unter seiner Bestleistung.

Die Speerwerferinnen des SC Lüchow kamen dicht an die 30 m-Marke. Birte Zahlmann lag in der U 20 mit 29,80 m vor Wiebke Busse mit 28,10 m. Noch etwas weiter Nicole Brünicke (W 40) mit 28,62 m. Hauchdünn verbesserte sich Birte Zahlmann im Diskuswerfen um 5 cm auf 23,05 m und wurde Zweite hinter einer starken Werferin von der LG Nordheide. Der Tagessieg im Speerwerfen der W 13 ging an Lea Schilling vom SC Lüchow. Mit dem vierten Wurf auf 17,85 konnte sie ihre Vereinskollegin Julia Brünicke auf den 2. Pl. verweisen, die im ersten Durchgang 17,65 m vorgelegt hatte.

Ergebnisse Werfertag 2013