DJMM in Lüchow mit guten Ergebnissen

hc Lüchow. Zum Abschluss der Bahnsaison erzielten die Nachwuchsleichtathleten vom SC Lüchow und SV Lemgow-Dangenstorf beim Durchgang zu den Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaften am Sonnabend in Lüchow gute Ergebnisse und neue persönliche Bestleistungen.

Im Wettkampf der Jugend U 18 hatte der SC Lüchow einige Athleten am Start, die noch in der jüngeren Altersklasse startberechtigt sind. Das Team trat mit Luca Jagow, Felix Schwarz, Marek Arndt, Leon Martens, Dominik Schümann und Gabriel Plate an. Mit einem Paukenschlag startete der Wettkampf über die 100 m. Luca Jagow verbesserte sich gleich um 3/10 Sek. auf 11,8 Sek., gefolgt von Felix Schwarz mit 12,3 Sek.

Im anschließenden Weitsprung freute sich Leon Martens über einen gelungenen Sprung auf die Bestweite von 5,38 m und der Steigerung um 24 cm. In die Wertung kam noch Luca Jagow, der bei seinen vier Versuchen jedes Mal den Absprungbalken verfehlte und so nur 5,45 m weit sprang. Dafür lief es für ihn beim Kugelstoßen mit 12,21 m wieder besser. Luca Jagow hatte auch maßgeblichen Anteil als Schlussläufer an den schnellen 51,1 Sek. über die 4 x 100 m. Zum Staffelquartett gehörten noch Leon Martens, Gabriel Plate und Dominik Schümann.

Gabriel Plate überraschte durch sein gutes Ergebnis mit dem für ihn ungewohnten 700 g-Speer. Sein Wettkampfgerät in der M 15-Alterklasse ist 100 g leichter. Er warf 36,97 m. Mit dem leichteren Speer hatte er in dieser Saison 35,40 m geworfen. Felix Schwarz kam auf 32,78 m. Er scheiterte im Hochsprung zweimal knapp an der Bestleistung von 1,72 m. Mit 1,68 m kam er in die Wertung. Gabriel Plate sprang 1,48 m.

Im Wettbewerb der Weiblichen Jugend U 14 traten eine Mannschaft des SC Lüchow und vom SV Lemgow-Dangenstorf an. Zum Auftakt über 75 m erzielten gleich sechs Mädchen aus dem Lemgow neue Bestzeiten. Die Schnellsten waren Cathleen Zierau mit 11,1 Sek. und Neele Uhlenbrock mit 11,5 Sek. Noch schneller allerdings Lea Schilling aus dem Lüchower Quartett mit 10,9 Sek., gefolgt von Pia Martens mit 11,1 Sek.

Um 28 cm verbesserte sich im Weitsprung Friederike Oppermann (SV Lemgow-Dangenstorf) vor ihrer Vereinskollegin Cathleen Zierau. Beste Lüchowerin waren Pia Martens mit 3,58 m und Lea Marie Koch mit 3,31 m. Auch das Ballwerfen entschieden die Lemgowerinnen mit deutlichem Abstand für sich. Neele Koopmann stellte ihre Bestleistung mit 37 m ein, gefolgt von Leonie Renken mit 36,00 m.

In der abschließenden 4 x 75 m-Staffel lag die Lüchower Mannschaft mit Pia Martens, Lea Schilling, Julia Brünicke und Lea Marie Koch bis zur Streckenhälfte in Führung. Dann setzten sich Leonie Renken, Leonie Uhlenbrock, Cathleen Zierau und Neele Koopmann ab. Die Zeiten 45,3 Sek. zu 46,2 Sek. Die Mannschaft des SV Lemgow-Dangenstorf sammelte 3219 Pkt. und dürfte in der Landesbestenliste einen der vorderen Plätze belegen. Die Lüchowerinnen erreichten 2989 Pkt.

Ergebnisse DJMM Lüchow 2013