hc Lüchow. Bei Laufveranstaltungen werden gerne hohe Temperaturen als Grund für kleine Teilnehmerfelder angeführt. So zum Auftakt der Lüchower Dannenberger Laufwoche im vergangenen Jahr, wo sogar ein Hitzegewitter den Beginn verzögerte. In diesem Jahr könnte nun der Regen, der pünktlich vor Beginn der Veranstaltung einsetzte, die Begründung für kleine Teilnehmerfelder sein.
Dem war aber nicht so, da fast alle Gemeldeten kamen, aber nur wenige meldeten nach. Leider waren es am Sonnabendabend nur 48 Läuferinnen und Läufern, die in den vier Läufen starteten. Auch gute Zeiten blieben Mangelware. Immerhin gab es zum Auftakt, wie im letzten Jahr ein spannendes Rennen der weiblichen Jugend über 800 m und wieder war Lea Schilling vom SC Lüchow beteiligt. Nach verbummelten ersten 200 m mit Lisann Retzlaff vom TuS Soltendieck und Lea Schilling an der Spitze wurde das Rennen mit einem kleinen Zwischenspurt von Schilling schneller. In der zweiten Runde, in der Retzlaff wieder die Spitze übernommen hatte, setzte sich Schilling auf den letzten 200 m zunächst an die Spitze, die sie im Endspurt dann wieder an die ein Jahr ältere Retzlaff verlor. Die Zeiten wurden mit 2:38,3 und 2:38,8 Min. gestoppt. Beide U-16 Jugendliche verfehlten ihre Bestzeiten knapp. Bestzeit lief auf dem 3. Platz Jasmina Dippe (U 16 – SC Lüchow) in 2:48,8 Min. Als Zweite der U 12 lief Marlene Klafak vom SC Lüchow 3:08,0 Min.
Nur sieben jugendliche Läufer starteten über die 1000 m. An der Spitze lief vom Start weg Christian Busse ein einsames Rennen. Im Ziel hatte er am Ende einen Vorsprung von 160 m und lief mit 3:09,6 Min. neue Bestzeit und verbesserte sich um rund eine halbe Minute.
Über die 3000 m gab es für die Läufer an der Spitze keine Bestzeiten. Carsten Horn vom VfL Suderburg lief mit großen Vorsprung und 9:53,2 Min rund eine Sekunde über seiner Saisonbestzeit vor Michael Thoms (Lüneburger SV) in 10:54,6 Min. und Carsten Machel (Post SV Uelzen) in 11:12,6 Min. Alle gehören der M 40 an. Auf dem 4. Pl. folgte mit Jacob Boick von der IGAS Wendland der erste Lüchow-Dannenberger. Er verfehlte mit 11:40,6 seine Bestzeit um 11 Sekunden.
Carsten Horn trat nur 20 Minuten nach seinem Zieleinlauf auch über die 5000 m an, die er im letzten Jahr vor Sven Schenk von der LG Hanstedt gewonnen hatte. Nicht nur wegen seines Doppelstarts musste Horn in diesem Jahr Sven Schenk das Feld überlassen, der sich mit 16:18,1 Min. in guter Form präsentierte. Horn kam als Zweiter nach 17:23,1 Min. ins Ziel. Bis fünf Runden vor Schluss hatte sich Marecus Henze von der IGAS Wendland an die Fersen von Horn geheftet, den er dann ziehen lassen musste. Immerhin blieb Henze 17:55,0 Min. noch unter 18 Minuten und verfehlte seine Bestzeit aus dem Frühjahr nur um fünf Sekunden.
Eine klare Angelegenheit waren die 5000 m bei den Frauen für Sonja Röhlke von der IGAS Wendland, die 21:11,3 Min. lief. Im letzten Jahr seht sie mit 22:52,1 Min. in der Bestenliste. Hinter ihr kamen Franziska Behn mit 22:16,2 und Lydia Frenzel mit 23:05,7 Min. ins Ziel.