Ergebnisse Hallensportfest des SC Lüchow

hc Lüchow. Einen Deutschen Rekord hat es in der Lüchow-Dannenberger Leichtathletik noch nicht gegeben. Beim Hallensportfest des SC Lüchow hat Lothar Huchthausen von der LG Altmark seinen eigenen Deutschen Rekord im Kugelstoßen verbessert.
In seinem ersten Jahr in der Seniorenklasse M 80 hatte er bei den Bezirksmeisterschaften in Magdeburg genau 13 m gestoßen. Diese Weite übertraf der Arneburger in Lüchow gleich fünfmal. Der 3. Versuch war der beste und die 3 kg-Kugel landete bei 13,40 m. Bis zum Weltrekord, den eine Finne hält und der bei 13,68 m steht ist es auch nicht mehr weit.

Auch andere Kugeln flogen in der Lüchower Grundschulhalle weit. Die Jugendlichen der IGAS Wendland lagen weit vor ihrer Konkurrenz. Marcel Müller hatte im letzten Jahr 10,81 m gestoßen und steigerte sich mit dem 4 kg-Gerät auf 12,33 m und gewann den Wettbewerb der U 16. Ein Kilo schwerer ist die Kugel in der U 18. In seinem zweiten Jahr in dieser Klasse gewann Thorben Mützel mit 10,70 m und der Verbesserung von 50 cm. Überraschend auf Platz 2 der immer stärker werdende Christian Busse in seinem ersten Wettkampf der U 18 mit der Weite von 10,07 m.

In Abwesenheit von Luca Jagow und dem verletzten Gabriel Plate (beide SC Lüchow) war der Weg im Sprint für Marcel Müller frei. Er lief über 30 m zweimal mit 4,5 Sek. die schnellste Zeit. In der Addition hatte er auf den ein Jahr älteren Leon Martens vom SC Lüchow mit 9,0 zu 9,3 Sek. einen deutlichen Vorsprung. Nur 1/10 Sek. hinter Martens lag Michel Gause (IGAS) als 2. der U 18.

Ein spannendes Duell lieferten sich Leon Martens und Marcel Müller im Hochsprung. Schon bei 1,32 m war Müller, der zum Ende der letzten Saison lange verletzt war, in den Wettkampf eingestiegen. Martens begann bei 1,52 m. Müller hatte da bereits fünf Höhen im ersten Versuch überquert. Während Martens seine Anfangshöhe im ersten Versuch übersprungen hatte, benötigte Müller bei 1,52 m zwei und den folgenden 1,56 m drei Sprünge. Martens schaffte 1,56 m ebenfalls mit dem ersten Sprung und riss die 1,60 zweimal nur ganz knapp.

Spannend verlief auch das Hochsprungduell zwischen Lea Schilling, U 16, vom SC Lüchow und Lisann Retzlaff, U 18, vom TuS Soltendieck. Beide überquerten 1,40 m. Lea Schilling stellte ihre Bestleistung aus dem letzten jahr ein. Für Lisann Retzlaff war der Sprint eine klare Angelegenheit. Auf dem 4. Pl. aller Läuferinnen und Läufer lief sie starke 4,7 und 4,8 Sek. über die 30 m. Lea Schilling lief 5,1 und 5,0 Sek. und freute sich als beste der U 16 im Kugelstoßen über 7,17 m. Für Leonie Uhlenbrock ging es als 1. der U 14 hoch hinaus. Im letzten Jahr war sie 1,28 m gesprungen. Am Sonnabend übersprang sie von 0,96 cm bis 1,32 m alle neun Höhen im ersten Versuch.

Ergebnisse Hallensportfest 2015