Ergebnisse der KM Langstrecken in Lüchow

hc Lüchow. Keine Überraschungen waren die neuen Kreismeister der Männer und Frauen über 5000 m am Donnerstagabend auf der Laufbahn in Lüchow. Erwartungsgemäß setzen sich mit Marcus Henze und Sonja Röhlke (beide IGAS Wendland) mit deutlichem Abstand die Favoriten durch.

Leider ließen nicht nur bei den Erwachsenen, sondern auch bei den Langstrecken der Jugendlichen und Kinder die Zeiten einige Wünsche offen. Der Grund war weniger die dürftigen Temperaturen, die eher die fleißigen Helfer zittern ließen, sondern der heftige Wind in jeder Bahnrunde. Zurück zum Hauplauf: Marcus Henze blieb mit 18:04.8 Min. rund eine halbe Minute hinter seiner letztjährigen Zeit zurück, die er allerdings erst im September gelaufen war. Zum ersten Mal konnte er allerdings Carsten Horn als Gaststarter vom VfL Suderburg hinter sich lassen, der es mit 18:26,8 Min. ruhiger angehen ließ. Zweiter in der Kreismeisterschaftswertung wurde Bernd Martel in 18:50,5 Min., vor seinem Bruder Siegfried (beide IGAS) in 20:52,6 Min.

Schnellster Läufer war in Lüchow mit fast einer Minute Vorsprung Dennis Lauterschlag vom Lüneburger SV in 17:05,7 Min. Er hatte Marie Trenkel (ebenfalls Lüneburger SV) mitgebracht, die die Frauenwertung außer Konkurrenz in 18:45,1 Min. Sie ist schon in beachtlicher Form und lief nur neun Sekunden langsamer gegenüber dem letzten Jahr. Auch Sonja Röhlke, die ihren Trainingsumfang deutlich gesteigert hat, stand dem in nichts nach und verbesserte sich bei den schlechten äußern Bedingungen um fast eine Minute auf 20:18,1 Min. Das erste Rennen unter 20 Minuten wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Die männliche Jugend U 18 ermittelte ihre Kreismeister über 3000 m. Marten Kracke von der IGAS Wendland hatte sich von Runde zu Runde einen kleinen Vorsprung auf seinen Vereinskollegen Christian Busse herausgelaufen, der auf der Zielgeraden auflaufen konnte. Marten Kracke setzte sich im Spurt mit einem Vorsrung von nur 6/10 Sek. in 11:43,6 Min. durch. Christian Busse verfehlte seine Bestzeit nur um 1/10 Sek.

Einen klaren Vorsprung in 7:35,6 Min. hatte Tjark Behrens vom SC Lüchow über 2000 m der M 13 mit einer Verbesserung um neun Sekunden. Allerdings konnte er sein hohes Anfangstempo im mAlleingang über die fünf Runden nicht halten. Sein Vorsprung auf Finn Müller (TSV Schnega), der 9:00,1 Min. lief, war beachtlich. In der M 12 über ebenfalls 2000 m war der Abstand an der Spitze deutlich geringer. Hier siegte Noah Vey vom SC Lüchow in 8:25,7 Min. vor Nick Schubert vom SV Gartow in 8:28,7 Min. Auch die M 10 und M 11 liefen 2000 m. Tim Nicholas Grönecke vom MTV Dannenberg war der Schnellste in 8:28,4 Min., vor Leon Pinnisch aus Schnega in 9:08,2 Min. Beide gehören der M 10 an. In der M 11 siegte Maximilan Fröhlich vom SC Lüchow in 9:54,7 Min.

Über die 2000 m der W 15 konnte Jasmina Dippe vom SC Lüchow ihr hohes Anfangstempo bei ihrem Start-Ziel-Sieg nicht halten. Sie lief 8:40,0 Min., vor ihre Vereinskollegin Lea Marie Koch in 9:09,5 Min.
Pia Martens und Monika Möller, beide W 13 und ebenfalls vom SC Lüchow, absolvierten das Rennen über die fünf Runden gemeinsam. Erst zum Ende konnte sich Pia Martens in 9:06,4 MIn. zu 9:15,0 Min. durchsetzen. Dazwischen schob sich noch die Siegerin in der W 12. Paulin Neumann lief 9:10,3 Min. Auf den weiteren Plätzen der W 12 Jenna Dankers in 9:15,6 Min. und Julina Wrede (alle SC Lüchow) in 9:16,1 min. Überraschend gewann Greta Thielisch vom SC Lüchow die 2000 m der W 11 in 9:17,1 Min. vor Jasmin Beere vom SV Gartow in 9:25,2 Min. Eingangs der letzten Runde lag noch Charlotte Premke vom SC Lüchow klar in Führung und musste dann das Rennen aufgeben.

Ergebnisse KM Langstrecken 2015