Bericht über Werfertag des SC Lüchow

hc Lüchow. Mit dem Leichtathletik-Werfertag am Sonnabendnachmittag stellten die Organisatoren des SC Lüchow unter Beweis, dass auch in der Ferien- und Urlaubszeit Sportveranstaltungen eine gute Resonanz haben können.

Wettkampfleiter Manfred Grabe konnte 47 Aktive aus 19 Vereinen begrüßen, die in den Wettbewerben Hammer-, Diskus-, Speerwerfen und dem Kugelstoßen an den Start gingen. Dabei waren die Lüchow-Dannenberger, die ihre Kreismeister mit Speer und Diskus ermittelten, dieses Mal in der Minderheit.

Eine tollen Tag erwischte Leon Martens vom SC Lüchow, der die guten Bedingungen nutzte und nicht nur alle vier Wettbewerbe der U 18 gewann, sondern auch noch drei neue Bestleistungen aufstellte. Im Kugelstoßen steigerte er sich gleich um 67 cm auf 10,75 m, knapp vor Torben Mützel von der IGAS Wendland mit 10,64 m. Der 1,5 kg-Diskus flog auf 30,90 m mit der knappen Verbesserung um 19 cm. Ein klein wenig weiter ging es auch mit dem Speer 40,62 m, nach zuletzt 40,49 m. Im Hammerwerfen gelang Leon Martens die größte Verbesserung um mehr als 5 m. Mit 29,69 m setzt er sich an die Spitze der aktuellen Bestenliste des Bezirkes Lüneburg.

Auch Vereinskollege Domink Schümann konnte sich um fast drei Meter auf 23,32 m steigern. Eine neue Bestleistung ist die Bilanz von Marcel Müller von der IGAS Wendland, der zum ersten Mal den 600 g-Speer über 40 m warf. Mit 40,96 m war und liegt er auf dem 2. Platz der Bezirksbestenliste. In dieser Disziplin wie auch im Kugelstoßen mit 12,65 m und im Diskuswerfen mit 28,00 m war er konkurrenzlos.

Ein spannendes Duell lieferten sich Finn Müller (TSV Schnega) und Tjark Behrens (SC Lüchow) in der M 13. Kopf an Kopf lagen beide im Kugelstoßen bevor Finn Müller mit 7,44 m seine Bestweite um 40 cm steigerte und Tjark Behrens mit 6,99 auf den 2. Pl. verwies. So lautete auch die Reihenfolge im Speerwerfen. Obwohl sich Tjark Behrens von Versuch zu Versuch steigerte, hatte er mit 24,55 m zu Müllers 24,62 m hauchdünn das Nachsehen. Mit dem Diskus konnte dann Tjark Behrens einen Tagessieg feiern. Mit genau 18 m lag er klar vor Finn Müller mit 16,75 m. Mit allen Ergebnissen sind die beiden Jugendlichen in der Bezirksbestenliste im Mittelfeld platziert.

Ein Tagessieg war die Bilanz von Lea Schilling, die eine Konkurrentin von der LG Nordheide aus Winsen hatte. Mit 22,94 m verbesserte sie sich im Speerwerfen um mehr als einen Meter. Zufriedenstellend auch das Kugelstoßen mit 7,26 m.

Unter sich waren die Hammerwurfspezialistinnen Neele Koopmann und Kathleen Zierau von der SV Gartow in der W 14. Neele Koopmann hatte ihre Bestweite zuletzt bei den Landesmeisterschaften Mitte Juli in Celle mit 46,88 m aufgestellt. In Lüchow steigerte sie sich deutlich und warf das 3 kg-Gerät auf 49,35 m.

Immer besser wird auch Saskia Pinnisch vom TSV Schnega. 67 cm weiter stieß sie in der W 12 die Kugel auf 7,24 m und belegte den 2. Pl. Zum ersten Mal trat sie zu einem Diskuswettkampf an, warf 16,58 m und belegt gleich den 2. Pl. in der Bezirksbestenliste. Vier Mal auf dem 1. Pl. ist die Bilanz von Nicole Brünicke vom SC Lüchow, die in der W 40 auf eine Konkurrentin von der LG Altmark traf. 8,11 m im Kugelstoßen und 22,73 m mit dem Diskus waren ihre besten Ergebnisse.

Ergebnisse Werfertag 2015