KLV Verbandstag 2016

hc Lüchow. Der Verbandstag der Lüchow-Dannenberger Leichtathleten war der willkommene Anlass erfolgreiche Sportler und engagierte Ehrenamtliche zu ehren.

Cathleen Zierau, Bruno Sternberg, Nele Koopmann, Chritian von der Gablentz
Cathleen Zierau, Bruno Sternberg, Nele Koopmann und Chritian von der Gablentz erhalten die DLV-Bestennadeln von Jürgen Schwarz
Jürgen Schwarz zeichnet Andrea Wehrend und Petra Haacke aus
Jürgen Schwarz zeichnet Andrea Wehrend und Petra Haacke aus

Kreisvorsitzender Jürgen Schwarz vom SC Lüchow konnte am Donnerstag an die Nachwuchshammerwerfer des SV Gartow für ihre Platzierungen in der Deutschen Bestenliste des vergangenen Jahres Ehrennadeln verteilen. Neele Koopmann, Cathleen Zierau, Bruno Sternberg und Christian von der Gablentz sind die so Geehrten.

Die Silberen Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes erhielten aus der Hand von Jürgen Schwarz Andrea Wehrend und Petra Haacke vom SC Lüchow. In seiner Laudatio erwähnte Schwarz das jahrzentelange Engagement der beiden als Übungsleiterinnen für den Leichtathletiknachwuchs. Andrea Wehrend ist zudem seit langem als Schatzmeisterin des Kreisverbandes tätig und Petra Haacke auch noch Vorsitzende des mitgliederstärksten Sportvereins in Lüchow-Dannenberg.

Der Verbandstag war im übrigen von Regularien bestimmt und nach gut einer Stunde auch schon beendet. Alle Funktionsträger mit dem Vorsitzenden, der Schatzmeisterin, der Jugendwartin Cornelia von der Gablentz (SV Gartow), Statistiker Andreas Reimann und Breitensportwart Manfred Grabe (beide SC Lüchow) wurden einstimmig wiedergewählt.

Den Dank von Jürgen Schwarz an die Vereine mit der Ausrichtung des vielfältigen Wettkampfangebots auf Vereins-und Kreisebene erwiderte Manfred Haacke als Abteilungsleiter des SC Lüchow mit dem Dank an das ehrenamtliche Engagement des Kreisvorstandes, der den organisatorischen Rahmen für das Meisterschaftsprogramm sicherstellt. Nicht zu vergessen die umfangreiche Jahresstatistik mit den Rekordlisten. Ein derartiges Angebot ist nicht allen Kreisverbänden in Niedersachsen selbstverständlich.

Hans-Jürgen Bosselmann verwies in seinem Grußwort als Vorsitzender des Kreis-Sportbundes auf die Mitgliederbestandserhebung. Leichtathletik wird in Lüchow-Dannenberg von neun Vereinen angeboten. 727 Leichathleten wurden gemeldet. In der Rangliste der Sportarten nimmt die Leichtathletik den 7. Rang ein. Kritisch merkte er an, dass beim Verbandstag nur vier Vereine vertreten waren.

ie Jahresberichte des Vorstandes und auch der Kassenbericht lösten keine Diskussionen aus, so dass dem Vorstand für die vergangenen beiden Jahre problemlos Entlastung erteilt werden konnte. Auch der Punkt „Satzungsänderung“ auf der Tagesordnung enthielt keinerlei Sprengstoff. Vorrangig ging es um redaktionelle Änderungen und Wünsche des Finanzamtes. Auch hierzu gab es einstimmige Beschlüsse.

Der Wirtschaftsplan des Kreisverbandes für die folgenden beiden Jahre orientiert sich mit 2600 Euro auf der Einahme- und Ausgabeseite an den letzten beiden Jahresabschlüssen in ähnlicher Größenordnung mit etwas mehr als 2000 Euro. Hierbei handelt es um vergleichsweise geringe Beträge im Vergleich zu Kosten für Geräteanschaffungen, die fast nicht möglich sind.

Jugendwartin Cornelia von der Gablentz hat bereits die Trainingstage am 10. Juni., 12. August und 2. September für die Kreisauswahl der Jugendlichen geplant, die in diesem Jahr in Bad Bevensen auf die Auswahlteams der benachbarten Kreisverbände trifft.