Leichtathletik KM in Lüchow

hc Lüchow. Das Meldeergebnis war schon enttäuschend und so war auch das Resonanz mit nur wenigen Nachmeldungen bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften am Sonnabend in Lüchow mäßig.

Acht Lüchow-Dannenberger Vereine traten mit 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an, die allerdings bei sehr guten Bedingungen viele Bestleistungen erreichten. In der Weiblichen Jugend U 14 gab es auch noch eine ansprechende Konkurrenz. In der W 12 wurde Marite Warratz vom SC Lüchow in drei Disziplinen Kreisbeste. Zum Auftakt gewann sie die 75 m überlegen mit 9/10 Sek. Vorsprung vor ihre Vereinskollegin Mara Maier, die den Hochsprung mit 1,20 gewann. Marite Warratz verbesserte sich im Sprint um 1/10 Sek. und liegt nun auf dem 2. Pl. der aktuellen Bestenliste des Bezirkes Lüneburg. Die gleiche Reihenfolge gab es im Weitsprung: Warratz mit 3,84 vor Maier mit 3,52 m. Die 6,12 im Kugelstoßen reichen für Marite Warratz für einen Mittelplatz in der Bezirksbestenliste, wie auch die 5,72 m der Zweiten Jasmin Beere vom SV Gartow.

In der W 13 starteten nur zwei Mädchen des SC Lüchow. Kira Dau hatte mit 1,32 m ihr bestes Ergebnis im Hochsprung und lag eine Höhe vor Julina Wrede mit 1,28 m. Eng war es auch im Weitsprung: Kira Dau hatte mit 3,65 m nur 3 cm Vorsprung. Über 75 m hatte Kira Dau mit 11,2 Sek. etwas mehr Vorsprung. Julina Wrede lief 11,4 Sek. Sie lag dafür im Kugelstoßen mit 5,88 m deutlich vorn. Julina Wrede stieß 5,36 m.

In der Weiblichen Jugend U 16 traten in den beiden Altersklassen nur vier Mädchen an. In der W 14 war Pia Martens vom SC Lüchow allein am Start. Sie präsentierte sich in guter Form und verbesserte sich über die 100 m um 5/10 Sek. auf 13,8 Sek. Zum Ende der Veranstaltung lief sie das erste Mal die 300 m und war vom Start weg auf dem Weg zu einer guten Zeit. Mit 49,1 Sek. beendete sie das Rennen.

In der W 15 gewann Cathleen Zierau alle Wettbewerbe und lief 14,0 Sek. über 100 m, sprang 1,28 m hoch, 3,90 m weit und stieß die Kugel auf 7,70 m. In der U 20 war Gesina Kohls vom VfL Langendorf allein am Start. Ihr bestes Ergebnis hatte sie im Hochsprung mit der Höhe von 1,40 m. Bis zum Spitzenplatz in der Bezriksbestenliste fehlt nur 1 cm. Mit 13,4 Sek. über 100 m verbesserte sie sich um 4/10 Sek. und ist nun 3. im Bezirk. Ihr guten Leistungen wurden mit 4,81 m im Weitsprung abgerundet.

In der Männlichen Jugend U 20 entschied Marcel Müller vom SC Lüchow alle Wettbewerbe mit Ausnahme der 400 m gegen seinen Vereinskollegen Leon Martens. Gleich zum Auftakt steigerte er sich über die 100 m bei optimalem und zulässigen Rückenwind um 3/10 Sek. auf 11,5 Sek. und liegt damit auf dem 3. Pl. der Bezirksrangliste. Leon Martens verfehlte seine Bestzeit mit 12,1 Sek. knapp. Bestweite mit 5,49 m und der Steigerung um 10 cm für Marcel Müller im Weitsprung vor Leon Martens mit 5,36 m.

Bei den Kindern M 11 gewann Arik Predöhl-Kastens vom MTV Dannenberg die 50 m mit 7,7 Sek. und 4/10 Vorsprung auf Collin Maier vom SC Lüchow und ist nun 2. im Bezirk Lüneburg, wie auch im Weitsprung mit 3,97 m. Collin Maier ist im Bezirk aktuell 4. im Hochsprung, mit den in Lüchow übersprungenen 1,10 m.

Bei den Kindern W 10 steigerte sich Leni Eva vom TSV Schnega im 50 m-Sprint von 8,3 auf 8,1 Sek. und sprang 1,08 m hoch. Damit ist sie im Bezirk Lüneburg auf den Pl. 3 und 4. Vierte im Bezirk ist auch Amelie Jirjahlke vom SC Lüchow im Weitsprung mit 3,60 m, den sie knapp vor Leni Eva mit 3,54 m für sich entschied. In der W 11 lag Laura Stürmer, TSV Schnega, mit 8,1 Sek. über 50 m vorn. Den 2. Pl. erreichte Lara Kotter, ebenfalls Schnega, mit 8,3 Sek. Im Weitsprung hatte sie mit 3,65 m die Nase vorn, gefolgt von Greta Maurischat, SV Gartow, mit 3,50 m.

In den Erwachsenenklassen war nur eine Handvoll Seniorinnen und Senioren am Start. In der W 40 stellte Nicole Brünicke, SC Lüchow, mit 14,8 Sek. ihre Bestzeit über 100 m ein und sprang 1,20 m hoch. Jürgen Schwarz, ebenfalls SC Lüchow, überquerte 1,36 m im Hochsprung. Die für ihn ungewohnten 100 m lief Marcus Henze von der IGAS Wendland in 13,4 Sek. Detlef Boick, ebenfalls IGAS, stieß in der M 50 die 6 kg-Kugel auf 9,22 m.

Ergebnisse KM Lüchow 2016