hc Lüchow. Nicht unbedingt überraschend war der Sieg über die 11 km von Patrick Hartmann (M 30) von der IGAS Wendland beim 28. Nemitzer Heidelauf am Freitagabend.
Vorjahrssieger Marcus Henze (1. M 40), ebenfalls IGAS Wendland, konnte nur auf der ersten Runde mithalten. Hartmann setzte sich dann im 2. Teil der Strecke ab und lief mit 42:08 Min. sechs Sekunden schneller als Henze im vergangenen Jahr, der dieses Mal mit 43:24 Min. deutlich langsamer war. Das lag nun gar nicht an den äußeren Bedingungen, die mit denen aus 2015 vergleichbar waren.
Thomas Jacobs an der Spitze des Organisationsteams des TuS Liepe strahlte mit der Abendsonne um die Wette. Mit seinen Helfern hatte er alle Hände voll zu tun, die zahlreichen Nachmeldungen aufzunehmen. Über die drei Strecken gingen insgeamt mehr als 80 Läuferinnen und Läufer an den Start. Auch den kräftezehrenden Sand unter den Füßen sind die Meisten schon gewohnt, da sie nicht zum erste Mal die tolle Landschaft mit der blühenden Heide trotz der Strapazen genießen.
So war das Teilnehmerfeld der Frauen auf der Langstrecke mit nur zwei Läuferinnen nicht repräsentativ für die übrigen Wettbewerbe. Keine Probleme hatte Sonja Röhlke von der IGAS Wendland ihren Vorjahrserfolg zu wiederholen. Sie macht sich in diesem Jahr bei den Laufveranstaltungen sehr rar und ist verletzungsbedingt nicht in Bestform. In Nemitz gewann sie mit 48:22 Min. und landete immerhin im Mittelfeld aller Starter.
26 Läufer und 10 Läuferinnen reichte bei den schwierigen Bedingungen die Distanz über eine Runde mit 5,7 km. Nicht ganz zwei Minuten Vorsprung mit 20:37 Min. hatte Marcel Kohla (IGAS, M 40) auf den letztjährigen Sieger Carsten Machel (1. M 45) vom Post SV Uelzen in 22:09 Min. Sehr schnell auch der Gesamtdritte. Tim Wacker (IGAS) gewann die M 15 in 22:47 Min. Als Geamtfünfter folgte schon Rudolf Thiele vom SC Lüchow als Sieger der M 70 und war mit 23:45 Min. rund drei Minuten schneller als vor einem Jahr.
Spannend ging es bei den Läuferinnen zu. Nur eine Sekunde betrug der Vorsprung von Jasmina Dippe (SC Lüchow) als 1. der U 18 in 26:43 Min. auf Linn Härtel (1. W 15, SV Lemgow-Dangenstorf). Wieder nur eine Sekunde später Lena Klaucke als 2. der U 19 vom TuS Liepe.
Spannend begann schon die Veranstaltung mit den 1 km-Lauf der Kinder. Bei den Jungen hatte sich Jamel Benkheraff, M 12, vom SV Gartow nach dem Start an die Spitze gesetzt. Zur Hälfte der Distanz überholte Leon Pinnisch, M 11, vom TSV Schnega schnellen Schrittes an einem Hügel, gab die Führung nicht mehr ab und lief 4.44 Min.. Im Zielsprint konnte Linus Selch, M 9, SC Lüchow, auf Benheraff aufschließen. Beide wurden mit genau 5 Minuten gestoppt. Knapp dahinter mit zwei Sekunden Abstand dann Collin Maier als 2. der M 11. Ihm folgte sein Bruder Henry Maier (beide SC Lüchow) als 1. der M 8 mit 5:07 Min.
Bei den Mädchen kam hinter Lena Moritz vom TSV Groß Hesebeck-Röbbel mit 4:44 Min., die damit schneller als alle Jungen war, Jasmin Beere, SV Gartow in 4:52 Min. Beide starten in der W 12. Sehr schnell und das in der W 6 lief als Gesamtdritte Elif Zeh aus Bergen. In 5:10 Min. war sie fast zwei Minuten schneller als 2015.
Weitere Ergebnisse:
11 km:
3. (2. M 30) Hendrik Meier (Osterburg) in 44.:06 Min., 4. (2. M 40) Bernd Martel in 44:46 Min., 5. (1. M 50) Siegfried Martel (beide IGAS) in 48:14 Min., 6. (1. M 45) Gero Schilling (MTV Dannenberg) in 49:14 Min.,
5,7 km:
4. (1. U 18) Eslam Alkae (KJH Dömitz), 7. (2. U 1(8) Hannes Jacobs (TuS Liepe) in 24:11 Min.), 8. (1. M 50) Oliver Petrausch (VfL Langendorf) in 24:49 Min., 9. (1. M 12) Jonas Wacker (IGAS Wendland) in 24:52 Min.,