Landesmeisterschaften U 20 in Braunschweig

hc Lüchow. Mit seinen Erfolgen am Wochenende bei den Landesmeisterschaften der U 20 in Braunschweig wurde Marcel Müller vom SC Lüchow für so manchen Rückschlag in dieser Saison entschädigt.

Aufgrund Krankheit und damit verbundenen Trainingsrückständen musste er bereits auf zwei Norddeutsche Meisterschafften im Mehrkampf und den Einzelwettbewerben verzichten. Dafür lief es Wochenende nun spät in der Saison um so besser. Aufgrund des Meldergebnisses von nur zwei Aktiven im Speerwerfen kam der Titelgewinn am Sonntag nicht unerwartet. Marcel Müller ist in der Wurfwettbewerben aber auch kein Nobody in Niedersachsen. In seiner Spezialdisziplin liegt er auf dem 5. Pl. der Landesbestenliste und seit dem Wochende fehlen zum 4. Pl. nur noch vier Zentimeter. Marcel Müller warf in Braunschweig bei schwierigsten Windbedingungen neue Saisonbestweite mit 48,14 m und steigerte sich um 1,34 m. Zur Bestleistung fehlten nur fünf Zentimeter.

Eine Überraschung war allerdings das Ergebnis im Diskuswerfen. Mit dem schlechtesten Ergebnis der sechs Gemeldeten war Marcel Müller angereist. Bereits mit dem ersten Versuch setzte er sich mit der Bestweite von 36,44 m auf den 3. Rang, den er bis zum Schluss nicht mehr abgab. Vier Versuche lagen über dem alten Ergebnis und im 4. Durchgang flog die 1,75 kg-Scheibe auf 37,41 m und letztlich 1,39 m weiter als zu Saisonbeginn. Marcel Müller verbesserte sich vom bisher 7. auf den 5. Pl. der aktullen Landesbestenliste.

Im Kugelstoßen zum Ende des ersten sehr heißen Wettkampftages war die Spannung dahin. Letztlich zählte nur der 3. Rang unter vier Jugendlichen. Die Weite mit 11,88 m mittelmäßig und Nebensache.

Wie Marcel Müller im Speerwerfen auf seinen erste 50 m-Weite wartet, gilt diese auch für Cathleen Zierau im Hammerwerfen der Weiblichen Jugend U 20. Bei nur drei von sechs gültigen Versuchen flog das 4 kg-Gerät im 3. Durchgang auf 46,22 m. Sie verbesserte sich von bisher 44,74 m und belegte den 3. Pl.

Über einen neuen Kreisrekord und natürlich Bestleistung von 2,00 m im Stabhochsprung der W 15 freute sich Merle Jirjahlke vom SC Lüchow. Mit bisher 1,91 m bestäigte sie Ihre Qualifikation für die Landesmeisterschaften. Der 5. und letzte Platz war Nebensache.

Keinen guten Start erwischte Leni Eva und Lara Kotter, beide W 14 und TSV Schnega. Leni Eva blieb als 7. Werferin mit dem Diskus und der Weite von 21,82 m deutlich unter ihrer Bestweite von etwas über 24 m. Lara Kotter war mit ihrem Weitsprungergebnis von 4,36 m überhaupt nicht zufrieden. Ein deutlich weiteres Ergebnis wurde wegen Übertreten der Absprungmarke nicht gewertet. Zuvor war sie die 80 m Hürden bei Gegenwind in 14,73 Sek. gelaufen. Besser lief es am Sonntag über die 100 m. Lara Kotter lief 13,83 und Leni Eva 13,76 Sek. Beide konnten sich aber für die nächte Runde, den Zwischenlauf nicht qualifizieren.