Leichtathletik-KM am Sonntag in Lüchow

hc Lüchow. Am Sonntag werden die im Juni aufgrund der Corona-Krise ausgefallenen Leichtathletik-Kreismeisterschaften nachgeholt. Ausrichter ist der Sportclub Lüchow, der sich über Unterstützung der Kreisvereine TSV Schnega, TSV Hitzacker, SV Gartow und MTV Dannenberg freut, die zahlreiche Helfer mobilisiert haben.

Trotz des Ferientermins ist das Meldeergebnis mit 54 gemeldeten Aktiven der Jugendaltersklassen ab der U 10 bis hin zu den Senioren deutlich besser als 2019, wo 41 Leichtathleten gemeldet waren. Auch die Zahl der Meldungen für die einzelnen Disziplinen ist mit 179 gegenüber 141 gestiegen. Beliebteste Wettbewerbe sind die Kurzsprints von 50 bis 100 m und der Weitsprung mit nicht ganz 50 Nennungen. Alle Meldungen können unter ladv.de eingesehen werden. Bei dieser ersten Veranstaltung des Kreis-Leichtathletik-Verbandes nach der Corona-Pause gibt es einige Beschränkungen für die Abwicklung der Veranstaltung, die zum Teil auch über die Möglichkeiten, die die aktuelle Landesverordnung bietet, hinausgehen.

Wenn um es um 10 Uhr auf der Sportanlage im Lüchower Schulzentrum losgeht, werden keine Zuschauer zugelassen sein. Um umfangreiche Desinfektionen zu vermeiden, wird auf den Hochsprung verzichtet. Dafür wurde das Ballwerfen ins Programm genommen. Bei dieser Disziplin und dem Kugelstoßen sind die Vereine angehalten, Geräte für ihre Aktiven mitzubringen, damit auch hier ein Desinfizieren vermieden werden kann. Auswärtigen Teilnehmern wurde in diesem Jahr abgesagt um die Hygieneregeln und die Beschränkung der Teilnahmerzahlen auf 15 je Wettbewerb umsetzen zu können. Auch wenn die Abstandsregeln inzwischen gelockert wurden, soll möglichst auch weiterhin ein Abstand von 2 m eingehalten werden. Nach dem Testwettkampf des SC Lüchow Mitte Juni ist nicht zu erwarten, dass die Verhaltens- und Hygienestandards den Ablauf und die Leistungen beinträchtigen werden.