hc Lüchow. Eine seltene Wettkampfgelegenheit wollen Lüchow-Dannenberger in der Nachbarschaft nutzen. Am kommenden Sonntag werden in der Hansestadt Uelzen die Deutschen Meisterschaften im 10 km-Straßenlauf ausgetragen.
Eigentlich waren diese Titelkämpfe als ein Teil der Feierlichkeiten des 750-jährigen Stadtjubiläums 2020 geplant, fielen dann aber dem Corona-Lockdown zum Opfer. Spät im Wettkampfjahr 2021 nun der zweite Versuch und das mit sehr guter Resonanz. Zum Meldeschluss lagen dem SV Rosche als örtlichen Ausrichter 747 Meldungen aus allen Landesverbänden vor.
Darunter auch Ringo Mantey vom MTV Dannenberg, der schon bei der Generalprobe vor einem Monat bei den Landesmeisterschaften auch in Uelzen eine gute Zeit gelaufen war. Diese Zeit topte er dann inzwischen beim Straßenlauf in Kolborn und lief 42:49 Min. Vielleicht kann er bei den angekündigten guten Wetterbindungen sogar seine vier Jahre Bestzeit steigern, die bei 42:29 Min. steht. Ziel von Jürgen Schwarz vom SC Lüchow ist bei guter Konkurrenz in der M 50 seine Saisonbestzeit vom Sommer zu verbessern, die bei 43:17 Min. steht. Allein aus Niedersachsen sind in diesem Seniorenfeld 14 Teilnehmer gemeldet.
Tanja Schulz aus Lüchow, die für Rosche an den Start geht, wurde bei den Landesmeisterschaften Titelträgerin und sollte unter den 12 Gemeldeten vorn einkommen. Ein gemeldeter Lüchow-Dannenberger Läufer wird in Uelzen fehlen. Aufgrund einer Verletzung musste Marcus Henze von der IGAS Wendland den Halbmarathon vorzeitig beenden und kann nun am Sonntag nicht starten. Die Läuferinnen und Läufer erwartet in Uelzen ein schneller 2 km-Rundkurs mit Start und Ziel in der Veerßer Straße vor dem Alten Rathaus.
Der Organisator hat die Erfahrungen der Landesmeisterschaften genutzt und präsentiert eine neue deutlich schnellere Strecke. Einziger Wermutstropfen ist nach wie vor ein Wendepunkt, der in jeder Runde das Teilnehmerfeld etwas bremsen wird. Aufgrund des guten Meldeergebnisses werden statt zwei nun drei Läufe ausgetragen. Dieser vorletzten Meisterschaft in diesem Jahr haben auch der im gleichen Monat zuvor ausgetragene Marathon in München und Halbmarathon in Hamburg keinen Abbruch getan.