hc Lüchow. Mit 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Beteiligung beim Werfertag des SC Lüchow am Sonnabend so schwach wie noch nie. In den meisten Wettbewerben waren die Aktiven ohne Konkurrenz.
Immerhin gab es einige bemerkenswerte Leistungen. Allen voran der Speerwurf von Lothar Huchthausen von Rot Weiß Arneburg in der M 90. Er warf das 400 g-Gerät im 3. Versuch auf 27,30 m und verbesserte seine eigene deutschen Bestleistung aus dem März dieses Jahres um 66 cm.
Sehr gut auch die Ergebnisse von Collin Kost von der LG Olympia Dortmund in der U 18. Er pulverisierte seine Bestmarke im Kugelstoßen im letzten Versuch auf 13,26 m, eine Steigerung mit dem 5 kg-Gerät um 84 cm. Der 1,5-Diskus flog 81 cm weiter auf 43,07 m. Den 700 g-Speer warf er mehr als vier Meter weiter auf 42,68 m. Hier lag sein Altersklassenkonkurrent Laurin Steep vom MTV Dannenberg mit 43,38 m vorn. Steep, der die Saison wegen einer Verletzung lange unterbrechen musste und noch nicht wieder die Form vom Frühjahr hat, kam mit der Kugel auf 11,96 m.
Die Männerwettbewerbe waren mit vier Konkurrenten noch gut besetzt. Jorma Blank vom VfL Altenhagen gewann alle drei Wettbewerbe. Er stieß die 7,26 kg-Kugel auf 9,07 m, gefolgt von Maximilian Fröhlich vom SC Lüchow mit 7,58 m. Blanks Diskus landete im 1. Versuch bei der Siegesweite von 21,84 m, knapp vor Dominik Schümann (SC Lüchow) mit 21,70, der seine sieben Jahre alte Bestweite um 30 cm steigerte.
Knapp war die Entscheidung um Platz 2 und 3 im Speerwerfen. Fröhlich lag 30,58 m vor Schümann, der sich um 75 cm auf 30,07 m verbesserte.
Für die Lüchow-Dannenberger waren Diskus- und Speerwerfen Kreismeisterschaften. Johann Bergdolt (U 18-SC Lüchow) hatte sein bestes Ergebnis im Kugelstoßen. Die 6 kg-Kugel flog auf 9,60 m, eine Steigerung um 14 cm. Laura Wenzlaff vom SC Lüchow konnte sich in der W 13 klar gegen eine Konkurrentin von der LG Lüneburg durchseten. Sie steigerte sich mit der 3 kg-Kugel 16 cm auf 8,02 m. Der 750 g-Diskus flog gleich fast drei Meter weiter auf 18,31 m.