Leni Eva gewinnt zweimal Gold, einmal Silber und knackt einen Kreisrekord
Von Freitag bis Sonntag wurden an diesem Wochenende im Jahnstadion in Göttingen die gemeinsamen Landesmeister der Leichtathletik-Verbände Niedersachsen und Bremen ermittelt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen war auch ein Duo des TSV Schnega dabei. Für Leni und Maxine Eva beide W15 ging es am Samstag mit Speerwurf los. Der beste Versuch von Leni landete bei 36,86 m, was ein Plus ihrer persönlichen Bestleistung um 99 cm bedeutete, und ihr Platz 2 und damit die Vize-Meisterschaft einbrachte. Sie musste sich am Ende nur Amira Weber LG Peiner Land wie am letzten Sonntag beim Blockwettkampf geschlagen geben, die in ihrem letzten Versuch mit dem 500 g Speer auf über 41 m beförderte. Auch Maxine Eva zeigte einen starken Wettkampf. Sie erreichte eine Weite von 30,95 m und reihte sich hinter den Drei Top-Favoritinnen auf Platz 4 ein und ließ noch drei Athletinnen hinter sich.
Nach kurzer Pause ging es zum Kugelstoßen. Hier ging Leni Eva als große Außenseiterin in den Wettbewerb, stand sie doch nur auf Platz 6 der Meldeliste in der siebenkoepfigen Konkurrenz. Aber was dann kam, damit hatte niemand gerechnet. In ihrem dritten Versuch passte alles perfekt zusammen und Leni beförderte das 3 kg schwere Sportgerät mit Bestleistung und der Steigerung um 86 cm auf 11,18m. Damit war völlig überraschend der Landesmeistertitel eingetütet. Die große Favoritin Amira Weber kam zwar noch auf 11,11m heran, das war es dann aber auch. Den Kreisrekord den Michaela Ruf LG Wendland seit 1973 gehalten hatte, verbesserte Leni um 58 cm.
Nach nur 20 Minuten Pause ging es für Leni Eva dann im Diskuswurf noch einmal um alles. Hier gehörte sie zu dem Kreis der Titelanwärterinnen. Nach drei Disziplinen in 2,5 Stunden merkte man den Athletinnen aber die Strapazen durch Hitze und Wettkampf an. Im vierten Versuch übernahm Leni mit 28,99 m die Führung in der Konkurrenz der fünf Jugendlichen und gab sie auch nicht mehr aus der Hand. Wie im Kugelstoßen verwies sie auch im Diskuswurf ihre größte Konkurrentin Amira Weber mit knappen Vorsprung auf Rang 2 und sicherte sich ihren zweiten Meistertitel an diesem Tag.
Weiter auf seinen ersten 50 m-Wurf im Speerwerfen muss Marcel Müller vom SC Lüchow warten. Gesundheitlich angeschlagen und dann auch noch Knieprobleme nach dem 1. Versuch mit 48,12 m ließen keine Verbesserung zu. Am Ende war es der 5. und letzte Platz in der Männerklasse. Auch für Merle Jirjahlke in der WJ U 18 lief es nicht. Erst mit dem letzten Versuch flog der Speer auf die Tagesbestweite von 27,43 m. Das reichte nur zum 7. undd letzten Platz.