Erfolge bei Bezirksmeisterschaften

hc Lüchow. Als dreifacher Bezirksmeister kehrte Laurin Steep vom MTV Dannenberg am Sonntag von den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der U 16 und U 14 aus Stade zurück.

In der Altersklasse M 13 sprang er 1,50 m im Hochsprung und vebesserte sich um 2 cm. In der Halle war er in diesem Jahr 1,48 m gesprungen. In der neunköpfigen Konkurrenz gewann er mit drei Zentimetern Vorsprung. Auch im Weitsprung, wo sogar 12 Mitbewerber antraten, gewann er mit 4,55 m und hatte 7 cm Vorsprung. Er nutze die guten äußeren Bedingungen und steigerte sich gegenüber dem letzten Jahr um 7 cm. Er musste also Bestweite springen um den Titel des Bezirksmeister zu gewinnen. Einen weiteren Titel holte er sich im Kugelstoßen mit der Siegerweite von 9,90 m und einem Abstand von rd. 2,80 m zum Zweitplatzierten. Die gute Erfolgsbilanz von Laurin Steep bei den gut besuchten Titelkämpfen des Bezirkes Lüneburg rundete der 3. Pl. über 75 m in 10,67 Sek. ab. Auch das war neue persönliche Bestleistung gegenüber bisher 10,8 Sek.

Deutlich schwächer war die Resonanz bei den Bezirksmeisterschaften der Altersklassen
U 18, U 20, Männer und Frauen am Sonnabend in Bad Bevensen. Nachdem sich zunächst kein Ausrichter gefunden hatte, sprang kurzfristig der Kreis Uelzen ein. Viele Aktive hatten bereits anderweitig disponiert und fehlten. Immerhin gab es in der U 18, wo Lara Kotter und Maxine Eva (TSV Schnega) am Start waren, Konkurrenz.

Unter den fünf Speerwerferinnen wurde Maxine Eva der Favorittenrolle gerecht und warf das 500 g-Gerät auf 33,21 m. Als Bezirksmeisterin hatte sie einen Vorsprung von mehr als sieben Metern. Auf ihre Bestweite fehlte nur etwas mehr als ein Meter. Zwei erste Plätze errreichte Lara Kotter in ihren Spezialdisziplinen Weit- und Hochsprung. Bei schwierigen Windbedingungen hatte sie im Weitsprung drei Zentimeter Vorsprung. Bei ihrem besten Veruch auf 5,02 m hatte sie Gegenwind von 1,3 m/Sek. Obwohl Bezirksmeisterin im Hochsprung war sie mit den übersprungenen 1,39 m nicht zufrieden. Mit großen Anlaufproblemen verletzte sie sich bei der Höhe von 1,44 m und konnte den Wettkampf nicht fortsetzten.

Vom SC Lüchow waren in Bad Bevensen Maximilian Fröhlich in der U 18 und Nicole Brünicke in der Frauenklasse, da Seniorinnenwettbewerbe nciht angeboten wurden, am Start. Nicole Brünicke warf zum Auftakt der Veranstaltung den 1 kg-Diskus auf 23,19 m und wurde damit Zweite. Sie warf fast zwei Meter weiter als im letzen Jahr. Auch mit dem Speerwurfergebnis vom 25,35 m im letzten Versuch war sie zufrieden. Hier fehlten nur 8 cm zum letztjährgen Ergebnis mit dem 600 g-Gerät. Maximilian Fröhlich wurde ohne Konkurrenten Bezirksmeister der U 18. Er stellte seine Bestleistung von 1,50 m, die er an gleicher Stelle in diesem Jahr gesprungen war, ein. Mit 12,80 Sek. über 100 m bestätigte er seine beim Läuferabend Anfang des Monats in Dannenberg gelaufene Bestzeit von 12,5 Sek.