hc Lüchow. Die vier Läufe auf der Bahn am Montagabend ab 19 Uhr in Lüchow sind der Auftakt zum Ferienlaufcup 2025.
Manfred Haacke, Abteilungsleiter Leichtathletik im SC Lüchow, ist mit der Resonanz sehr zufrieden. Acht Vereine haben 40 Läuferinnen und Läufer gemeldet. Gegenüber dem Vorjahr fehlen noch drei, die vielleicht durch Nachmeldungen bis 18 Uhr vor Ort möglich sind. Los geht es mit den Mädchen der Altersklassen U 16 bis U 10, wo 11 Jugendliche für die 800 m gemeldet sind. Die schnellste vorgemeldete Zeit hat Merle Langer in der W 12 vom SV Gartow. Die gleichaltrigen Jungen laufen 1000 m. Hier sind bis zum Meldeschluss sieben Nachwuchsläufer gemeldet. Ein Favorit ist nicht auszumachen. Es fällt auf, dass sowohl bei der weibl. wie auch männl. Jugend U 16 kein Interesse besteht.
Um 19.30 Uhr starten die 3000 m für die U 18 und älter mit vier Läuferinnen und sechs Läufern. Letzter Wettbewerb des Abends ist der Hauptlauf über 5000 m, ebenfalls für die älteren Jugendklassen U 18 und 20 sowie alle Erwachsenenklassen. Bisher liegen Meldungen von vier Läuferinnen und acht Läufern vor. Es kommt zum interessanten Aufeinandertreffen von Brahim Douini (M 30-SV Gartow), der in diesem Jahr Schnellster beim Crosslauf in Langendorf war und Philipp Thiede (M 40-SV Gartow).
Nach der Veranstaltung in Lüchow geht es am Mittwoch am Gartower See weiter. Viele die in Lüchow gemeldet sind, sind auch hier am Start, als Voraussetzung um in die Cupwertung zu kommen. Für die Läufe am um den See liegen ist die Resonanz mit 64 Voranmeldungen am größten. Auch hier geht es um 19 Uhr für die jüngsten Mädchen und Jungen, die gemeinsam starten, auf einen 2 km-Wendepunktkurs mit Start und Ziel auf dem Weg am Nordufer in Höhe des Bootsverleihs los. Die Kurzstrecke über 4,7 und Langstrecke über 9,4 km – das sind eine oder zwei Runden auf dem Uferweg um den Gartower See – startet um 19.30 Uhr. Der ausrichtende SV Gartow nimmt Nachmeldungen vor Ort bis 18 Uhr an.