30. Lüchower Zehner am Freitagabend mit guter Beteiligung

hc Lüchow. Am Freitagabend startet um 19.00 Uhr zum 30. Mal der Lüchower Zehner des SC Lüchow und zum ersten Mal auf neuen Strecken.

Nachdem viele Jahre auf einem Rundkurs in der Feldmark zwischen Lüchow und Banneick gelaufen wurde, ist nun Start und Ziel für die 5 km und 10 km auf dem Sportplatz in Lüchow. Der größte Teil der Wendepunktstrecke verläuft auf der neuen Fahrradstraße nach Wustrow.

Läuferinnen und Läufer über 5 km drehen kurz vor dem Abzweig nach Jeetzel wieder um. Die 10 km-Strecke hat ihren Wendepunkt nach 5 km am Ortsrand von Wustrow. Zum ersten Mal wird in Lüchow ein bestenlistenfähiger 5 km-Lauf angeboten.

Die Jugendlichen und Kinder der U 16 und jünger haben Ihren Start am Beginn der Fahrradstraße und laufen 1 km zum Sportplatz im Schulzentrum.

Die Resonanz ist in diesem Jahr wieder besser, nachdem im letzten Jahr nur 37 Läuferinnnen und Läufer über die drei Strecken im Ziel waren. In diesem Jahr haben zehn Vereine 53 Läuferinnen und Läufer gemeldet. Im ersten Lauf, der um 19 Uhr gestartet wird, sind gleich einmal 23 Kinder und Jugendliche am Start. Bei den männlichen Kindern wird Mika Henze vom SC Lüchow an der Spitze erwartet und bei den Mädchen sind Greta Luck (IGAS Wendland), Alina Nahorna und Daryna Nahorna (beide SV Gartow) im Vorderfeld zu erwarten.

Unter den 18 Gemeldeten über 5 km werden Dominic Bräuer (SV Rosche) und Torsten Schrell (LG Lüneburg) an der Spitze erwartet.

Den Hauptlauf über 10 km, zugleich Kresmeisterschaft für die Lüchow-Danenberger, ist mit 21 Läuferinnen und Läufern besetzt. Philipp Thiede bei den Männern und Sonja Röhlke (beide IGAS Wendland) bei den Frauen sind nach den Voranmeldungen die Favoriten. Nachmeldungen für alle drei Läufe sind bis 18 Uhr auf dem Sportplatz in Lüchow möglich.