Kreisvergleich „Heide“ des Leichtathletiknachwuchses in Winsen/Luhe

hc Lüchow. In jedem Jahr ist der Kreisvergleich Heide ein Höhepunkt zum Ende der Leichtathletikbahnsaison für die Jugendklassen U 12, U 14 und U 16. Alle Aktiven sind hochmotiviert und erzielen viele gute Leistungen, wobei mit Ausnahme des heftigen Gegenwindes beim Sprint gute Bedingungen dazu kamen.

In diesem Jahr war der Kreis Harburg am Sonntag in Winsen Gastgebeber für die Nachwuchsmannschaften der Kreise Celle, Uelzen, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und dem Heidekreis. Ausgetragen werden ein Vier- oder Dreikampf mit drei männlichen und weiblichen Aktiven und zwei 800 m-Läuferinnen und -Läufern. Leider hatte Lea Marie Koch als Jugendwartin für den Kreis-Leichtathletikverband Lüchow-Dannenberg keine vollständige Mannschaften in der U 16 und U 14 am Start.

Das komplette Lüchow-Dannenberger Team der U 12 belegte unter den sechs Mansschaften einen guten 4. Platz mit 7097 Pkt. und konnte die Mannschaften aus dem Heidekreis und Uelzen hinter sich lassen. Im Dreikampf belegte Aaron Wernicke (M 11-SV Gartow) im Dreikampf eine guten 4. Pl. und verfehlte mit 1.020 Pkt. seine diesjährige Bestleistung nur um vier Zähler. Dem stand Juri Kipping (TSV Hitzacker), der in der M 10 mit 843 Pkt. ebenfalls den 4. Pl. belegte, nichts nach. Das Mannschaftsergebnis kompletierte Cornelius Hartz (M 10, MTV Dannenberg) mit 745 Pkt. auf dem 9. Rang. Die meisten Punkte der Mädchen steuerte in der U 12 Emilia Brandt (W 11-MTV Dannenberg) mit 1096 Pkt. auf dem 5. Pl. des Dreikampfes bei. Sie warf mit 25,50 m neue Bestweite mit dem 200 g-Ball. Auf dem 11. Pl. der W 11 folgte Matab Rashid Adam (SC Lüchow) mit 1028 Pkt. Die geschlossene Mannschaftsleistung im Mehrkampf vervollständigte mit guten 1061 Pkt. Daryna Nahorna (W 10-SV Gartow). Sie verzeichnete zwei Einzelbestleistungen über 50 m mit 9,07 Sek., bisher 9,24 Sek. und mit dem 80 g-Schlagballwurf auf 34,00, bisher 28,00 m. Über die 800 m der U 12 blieb Merlin Host (M 10-TSV Hitzacker) mit der Verbesserung von rund elf Sekunden zum ersten Mal mit 2:59,58 Min. knapp unter drei Minuten und belegte den 6. Pl. Den 3. Pl. der M 11 erzielte Johann Baak-Mirow (MTV Dannenberg) in 3:07,37 Min. Einen guten 2. Platz über die 800 m der W 11 belegte Luisa Webs vom MTV Dannenberg in 3:01,93 Min und der persönlichen Steigerung um rund vier Sekunden. Lucy Selch (SC Lüchow) kam in dieser Klasse mit 3:09,06 Min. auf den 6. Pl.

In der Alterklasse der U 16 hatte die Lüchow-Dannenberger Mannschaft nur einen Mehrkämpfer und einen 800 m-Läufer am Start. Die Mädchen dieser Altersklasse waren vollzählig. So war mit 7069 nicht mehr als der 6. Pl. mit einem Rückstand von rund 1000 Pkt. auf die Nachbarn aus Uelzen möglich. #

Sehr erfreulich allerdings das Ergebnis von Johann Martin Lange (M 13-MTV Dannenberg) der mit 1648 Pkt. das beste Vierkampfergebnis der MJ U 14 erzielte und sich um 78 Pkt. steigerte. Auch im inoffiziellen Dreikampf lag er mit 1179 Zählern auf Rang 1. Mit 10,66 Sek. war er klar bester 75 m-Sprinter und auch Erster im Weitsprung mit 4,42 m. Beides sind neue persönliche Bestleistungen. Clemens Emme (M 12-VfL Langendorf) war der einzige Vertreter über die 800 m und lief 3:20,72 Min. Bei den Mädchen der U 14 sammelte Mia Sole Hill (W 12-Dannenberg) mit 1564 Pkt. auf Platz 2 die meisten Punkte für Lüchow-Dannenberg. Ihre Vereinskollegin Luise Muriel Schulz (W 13) belegte den 8. Pl. mit einer Verbesserung 28 Pkt. auf 1477 Pkt. Amelie Marie Hartz vervollständigte das Dannenberger Trio als 8. der W 12 mit 1351 Pkt. und der Steigerung um rund 200 Pkt. Sie erzielte in allen vier Einzelwettbewerben neue persönliche Bestleistungen. Im Mittelfeld über 800 m der W 12 kam Merle Langer (SV Gartow) in 2:58,48 Min. ins Ziel. Neue Bestzeit und eine Steigerung von rund vier Sekunden für Mathilda Baak-Mirow (W 13-MTV Dannenberg) mit 3:01,71 Min. auf Platz 4.

In der U 16 langte es für die Lüchow-Dannneberger zum 5 Pl. mit 9526 Pkt. vor der Konkurrenz aus Uelzen. Es fehlte ein Vierkämpfer und ein 800 m-Läufer. Keine guten Wettkampf erwischte Louis Brandt (MTV Dannenberg). Als 3. der M 15 blieb er mit 1772 Pkt. etwa 100 Punkte hinter seiner Bestleistung zurück. Allerdings hatte er über die 100 m in 13,11 Sek. mit besonders heftigen Gegenwind von 3,8 m/Sek.zu kämpfen. Den inoffiziellen Dreikampf gewann mit deutlichem Vorsprung un 1366 Pkt. Elisa Selch (M 15-SC Lüchow) kam mit 1681 Pkt. und einer Verbesserung rund 100 Punkte auf Rang 5 und konnte sich zudem über vier Einzelbestleistungen freuen. Auch bei den Mädchen hatte Mara Schulz (TSV Schnega) keinen guten Wettkampftag. Mit 1745 Pkt. belegte sie aber einen guten 3. Pl. Den Mehrkampf vervollständigten Teresa Dennhof (SV Gartow) als 8. der W 14 mit 1627 Pkt. und Isaleah Gehring (MTV Dannenberg) als 12. der W 14 mit 1405 Pkt. In der MJ U 16 lief Fritz Wolfrath als 2. der M 15 in 2:19,24 Min. und der Steigerung um mehr als 17 Sekunden ein schnelles Rennen. Bei den Mädchen war Jana Mieth (W 15-TSV Hitzacker) am Start und gewann in 2:40.57 Min. und verfehlte ihre Bestzeit nur um eine Sekunde. Lisa-Celine Sieweritt (MTV Dannenberg) wurde 3. der W 15 mit einer Steigerung um 16 Sekunden auf 3:09,98 Min.