KM: Gute Leistungen trotz schlechter äußeren Bedingungen

hc Lüchow. Mit schwiergisten Bedingungen hatten die Leichtathleten bei ihren Kreismeisterschaften am Sonnabendnachmittag auf der Sportanlage in Lüchow zu kämpfen.

Temperaturen von 12 Grad, zeitweiliger Nieselregen und heftiger Wind waren alles andere als gute und leistungsfördernde Bedingungen. So traten einige Gemeldete erst gar nicht an oder verzichteten auf den Start bei einzelnen Disziplinen.

Gerade im Sprint zum Auftakt der vierstündigen Kreismeisterschaften wurden aber tolle Zeiten gelaufen und der Rückenwind half dabei. Im ersten Rennen über die 100 m der U 18 steigerte Gabriel Plate vom SC Lüchow seine Bestzeit um 1/10 Sek. auf 11,4 Sek. Diese Zeit musste er auch laufen, denn die Konkurrenz folgte dicht auf. Zweitschnellster war mit Sven Weingärtner ein Gaststarter in der M 35 aus Bremen mit 11,7 Sek. Dennis Duvekot von der IGAS Wendland folgte mit 11,9 Sek. auf Platz 2 der U 18. Er war im letzten Jahr noch 12,73 Sek. gelaufen. Zeitgleich folgte mit Marcel Müller, ebenfalls IGAS, der Kreismeister der M 15, der sich innerhalb einer Woche um 2/10 Sek. verbesserte. In einem weiteren 100 m-Rennen egalisierte Luca Jagow (SC LÜchow) als Kreismeister der U 20 seine Bestzeit mit ebenfalls 11,9 Sek.

Nur zwei Höhen benötigte Leon Martens, U 18, vom SC Lüchow um 1,58 m im Hochsprung zu überqueren. 1,54 m und 1,58 m übersprang er im ersten Versuch souverän und scheiterte dann an 1,62 knapp.

Eng ging es im Kugelstoßen der U 18 zu. Gabriel Plate musste schon Bestweite mit der 5 kg.-Kugel und 10,83 stoßen. Dicht auf folgte Thorben Mützel (IGAS) in seinem ersten Wettkampf in der U 18 mit 10,56 m. Die größte Weite des Tages stieß Luca Jagow in der U 20. Mit seinem ersten Stoß über die 11 m wuchtete er das 6 kg-Gerät auf 11,21 m und steigerte sich um 26 cm.

Die Wettbewerbe über 75 m in 10,5 Sek. und den Hochsprung mit 1,18 m entschied Tamino Predöhl-Kastens vom MTV Dannenberg klar für sich. Im Weitsprung mit 3,49 m war es zu den 3,42 von Finn Müller vom TSV Schnega schon knapper. Finn Müller gewann dann das Kugelstoßen mit dem 3 kg-Gerät und 6,77 m deutlich. In der M 12 konnte Tim Osten aus Schnega drei Wettbewerbe siegreich beenden. Knapp war es über 75 m mit 11,9 zu 12,0 Sek. vor Nick Schubert vom SV Gartow. Tim sprang 1,14 m hoch und 3,14 m weit. Das Kugelstoßen gewann Noah Vey vom SC Lüchow mit 5,74 m.

Neue Bestleistungen wurden bei der W 13 erreicht. Pia Martens nutzte den Rückenwind um sich über 75 m um 1/10 Sek. auf 10,5 Sek. zu verbessern. Diese 1/10 Sek. lag sie vor Leonie Uhlenbrock (beide SC Lüchow), die sich fast eine ganze Sekunde steigerte. 10 cm verbesserte sich Leonie Uhlenbrock im Hochsprung. Mit 1,38 m überraschte sie als Tagesbeste aller Springerinnen im Hochsprung. Knapp ging es auch über 75 m der W 12 zu. Merle Eva und Saskia Pinnisch (beide TSV Schnega) lagen mit 11,5 und 11,6 Sek. dicht beieinander. Kira Dau vom SC Lüchow folgte mit 11,8 Sek. Saskia Pinnisch gewann den Weitsprung mit 3,40 m, knapp vor Marlene Klafak vom SC Lüchow mit 3,37 m. Zeitgleich wurde Marite Warratz und Lara Henze (beide SC Lüchow) mit 8,1 Sek. auf den 1. Pl. gesetzt. Marite Warratz hatte mit 3,26 m auch einen deutlichen Vorsprung im Weitsprung. Klare Siege in der W 10 über 50 m in 8,2 Sek. und 3,18 m für Leni Eva (TSV Schnega).

Ergebnisse KM 2015 in Lüchow