hc Lüchow. Mit 33 Aktiven aus vier Vereinen und über 70 Starts in den Disziplinen 2 30 m – Sprint, Kugelstoßen und Hochsprung war der Sportclub bei seinem Hallensportfest am Sonnabend mit der Beteiligung zufrieden.
Die Teilnehmerzahlen haben sich im Vergleich zu den vorangegangen beiden Veranstaltungen immer gesteigert, auch wenn einige Aktive hiesiger Vereine fehlten. Auch die überregionale Resonanz war wieder nicht gegeben, wenn man einmal von den Salzwedeler Kugelstoßern absieht. Der Grund liegt sicher daran, dass in der Lüchower Grundschulhalle im Gegensatz zu den Hallen in Hannover und neuerdings in Hamburg keine Spikes eingesetzt werden können.Dass auch ohne dieses Hilfsmittel gute Leistungen möglich sind, bewies Johannes Rathje vom MTV Dannenberg. Der B-Jugendliche übersprang auf dem glatten Hallenboden 1,68 m. Er steigerte seine Freiluftbestleistung um 4 cm und wiederholte seinen Gesamtsieg aus dem letzten Jahr, wo er noch 1,50 m gesprungen war. Rathje hatte den Wettbewerb schon früh bei 1,40 m begonnen und blieb bei Steigerungen um 4 cm bis 1,52 m ohne Fehlversuch. Die Höhen bis 1,64 m überquerte er dann jeweils im 2. Versuch und den neuen persönlichen Rekord im dritten und letzten Versuch. Die dann aufgelegten 1,70 m waren diesmal noch zu hoch. Bis 1,60 m war auch noch der Zweitplatzierte Volker Wolfrath (SC Lüchow) dabei. Der M 30-Senior war schon bei der Höhe von 1,24 m eingestiegen und hatte bis 1,48 m keinen Fehlversuch. Auch bis zu der für ihn überraschenden Höhe von 1,60 m folgten nur zwei Patzer.
Zu Beginn der Veranstaltung hatte Wolfrath schon den Wettbewerb über 2 x 30 m in 4,6 und 4,5 Sek. gewonnen. Er musste sich den Sieg überraschend mit dem B-Jugendlichen Lennard Frank teilen, der ebenfalls 9,1 Sek. lief und als Langstreckler mit seinen Sprintfähigkeiten überzeugte und den Vorjahressieger den zweiten B-Jugendlichen Florian Oswald, alle vom SC Lüchow, hinter sich ließ. Oswald, der letztes Jahr ebenfalls, 9,1 Sek. gelaufen, war in jetzt 1/10 Sek. langsamer. Mit 4,7 Sek. „verschlief“ er den Start im ersten Lauf. Die Steigerung auf gute 4,5 Sek. im zweiten Durchgang kamen dann zu spät. Zu erwähnen sind auch die guten 10,4 Sek. von Erich Salomon vom MTV Dannenberg, der als Senior M 70 unter den 23 Läuferinnen und Läufern den 11. Pl. belegte.
Ein Kopf-an-Kopf drückt das Ergebnis im Kugelstoßen der Jugend A aus. Nach den ersten drei Versuchen sah Steffen Pasemann vom PSV Salzwedel wie der sichere Sieger aus. Er stieß mit der 6 kg-Kugel 10,21, während sein Vereinskonkurrent Florian Nieswandt deutlich unter 10 m geblieben war. Im letzten Durchgang stieß Nieswandt noch auf 10,19 m, nachdem Pasemann sich noch leicht auf 10,32 m verbessert hatte. Gleich vier Starter gingen in der M 70 in den Ring. Auch hier siegte mit Ernst-Albert Vierling ein Salzwedeler deutlich mit 10,88 m. Etwas überraschend die 10,41 m mit der 4 kg-Kugel vom Dannenberger Erich Salomon. Auch in der Jugend B war die Reihenfolge mit Lydia Frenzel (SC Lüchow) mit 7,02 m vor Katharina von der Gablentz (TSV Hitzacker) mit 6,71 m nicht erwartet worden.