Leichtathletinnen des SCL beim Pfingstsportfest in Zeven

hc Lüchow. Mit einem Team der Weiblichen Jugend startete der SC Lüchow beim 29. Pfingstsportfest in Zeven. Mit über 800 Startern ist diese zweitägigen Veranstaltung am Pfingstsonnabend und -sonntag eines der größten Leichtathletiksportfeste in Norddeutschland.

Staffel SC Lüchow Zeven 2010   Hindernislauf_Zeven_2010

Staffel 4 x 100 m         1500 m Hindernis

Etwas Neues wagten Sophia Frank und Simone Richter. Sie starten im Hindernislauf über 2000 m und 1500 m. Diese erst seit 1998 auch für Frauen zugelassene Laufstrecke war bisher in Lüchow-Dannenberg noch kein Mädchen gelaufen. Beide verfügen über eine gute und kraftsparende Technik an den stabilen Hindernissen, die sich in 76 cm Höhe nach einer kurzen Auftaktstrecke in jeder Runde fünfmal in den Weg stellen. Ein Hindernis steht zudem vor dem Wassergraben, der noch eine besondere Technik erfordert. Beide SC-Mädchen konnten trotz läuferischer Probleme das kräfteraubende Rennen mit zufrieden stellenden Zeiten beenden. Da Hindernisläufe nur selten angeboten werden, war zudem die ganze norddeutsche Elite vertreten. Der Nds. Leichathletikverband trug auch noch gleich die Landesmeisterschaften aus. Sophia Frank belegte über die 2000 m der Jugend A mit 9:41,31 Min. den 7. Pl. und wurde 3. der Landesmeisterschaften. Über die 1500 m der Jugend B stellten sich elf Starterinnen der Herausforderung. Simone Richter belegte in 6:49,95 den 9. Pl. und wurde 5. der Landesmeisterschaften.

Kurz nach dem Hindernisrennen versuchte sich Richter auch noch im Hochsprung. Verständlicherweise gab es erste Probleme mit der Anfangshöhe von 1,39 m. Überraschend die Einstellung der persönlichen Bestleistung mit 1,44 m im 3. Versuch und das knappe Scheitern an der neuen Bestmarke von 1,49 m wiederum im dritten Versuch.

Ein besonderes Highligt eines Sportfestes sind immer wieder die Staffelwettbewerbe. So auch in Zeven, wo die Lüchower Mädchen gegen die übermächtige Sprintkonkurrenz aus Langen, Hanover und Hamburg über 4 x 100 m keine Chance hatten. Mit guten Wechseln nach jeden 100 m-Abschnitt konnten Lydia Frenzel, Sophia Frank, Theresa Haacke und Simone Richter noch den 5. Pl. unter sechs Staffeln in 56,98 Sek. belegen.

Drei neue Bestweiten in den Wurfdisziplinen waren für Theresa Haacke bei der Jugend A eine gute Bilanz. Im Diskuswerfen mit 21,94 m, im Speerwerfen mit 24,20 m und im Kugelstoßen mit 7,62 m übertraf sie alle Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften am vergangenen Sonntag.

Nach langer Verletzungspause konnte Lydia Frenzel noch nicht wieder an die alte Form anknüpfen. Bei ihrem Saisondebut musste sie mit 5:48,68 Min. über 1500 m der Jugend B zufrieden sein.

Als Schülerin startete Birte Zahlmann bei der Jugend B und musste sich mit der bis zu zwei Jahre älteren Konkurrenz messen. Das gelang ihr mit 4,45 m im Weitsprung eindrucksvoll. Sie blieb in einem zeitaufreibenden Wettbewerb mit 18 Konkurrentinnen nur 8 cm hinter ihrer Bestleistung, wobei ein ungültiger Versuch noch deutlich weiter war. Zahlmann belegte den 11. Pl. Ähnliches Pech hatte sie im Speerwerfen. Ein weiter Versuch war durch Übertreten der Abwurflinie ungültig. So blieb nur einem gemessener Versuch von 21,91 m.

Foto 1: Staffel der Jugend A mit Simone Richter, Lydia Frenzel, Sophia Frank und Theresa Haacke ( v. l. n. r.)

Foto 2: Simone Richter am Wassergraben über 1500 m Hindernis der Jugend B