Der KLV Lüchow-Dannenberg freut sich über 5 neue Kampfrichter. Die Veranstaltung konnte aber nur durch die Mithilfe von drei Teilnehmern aus dem Kreis Uelzen stattfinden, die die erforderliche Teilnehmerzahl sicherten.
Archiv der Kategorie: Berichte mit Fotos
Zwischenstand der Lüchow-Dannenberger Laufwoche
Zur Halbzeit der Lüchow-Dannenberger Laufwoche nach dem Wustrower Paarlauf hat Siegfried Martel seinen Vorsprung von knapp einer Minute auf 2:24 Min. gegen über Ralph Germ ausgebaut. Bernd Martel (alle IGAS) folgt wie bisher auf Rang 3, der schon einen Rückstand von 1:23 Min. auf den Zweiten hat.
Siegfried Martel (IGAS Wendland)
Führender in der Wertung der Laufwoche
(Fotos S. Möller)
Zweite Station der Laufwoche am Gartower See
Mit 87 Läuferinnen und Läufern auf den drei Laufstrecken waren der SV Gartow und die Verantwortlichen der Lüchow-Dannenberger Laufwoche sehr zufrieden. Trotz der Ferienzeit war gerade der Wettbewerb der Schülerinnen und Schüler über 2 km mit 40 Aktiven sehr gut besucht.
Start der Schülerinnen und Schüler 2 km
Luca Jagow (Startnummer 577), Stefan Möller (596), Lisa Marie Mailand (162)
(Foto: T. Haacke)
Neue Bestzeiten beim Läuferabend in Unterlüß
hc Lüchow. Drei neue Bestzeiten für die Aktiven des SC Lüchow und Luca Jagow von der IGAS Wendland waren eine fast optimale Bilanz beim Läuferabend am Mittwoch in Unterlüß.
Foto (Bernd Frank): Lydia Frenzel nach 400 m
Ergebnisse Schülermehrkämpfe Hitzacker 2009
Der Wettergott hat beim Schüler-Mehrkampf die Sportlerinnen und Sportler für die schlechten Bedingungen in den letzten beiden Jahren mit herrlichem Sonnenschein entschädigt. So kamen trotz des spannenden Fianlspieltages der Fußball-Bundesliega 130 Aktive mit ihren Übungsleitern und Eltern nach Hitzacker.
Langstrecken KM von Schüler/innen dominiert
Von insgesmat 98 Teilnehmern der Langsterecken-Kreismeisterschaft waren 79 Schüerinnen und Schüler am Start, die lautstark von Ihren Eltern, Großeltern und Betreuern angefeuert wurden. Gegenüber dem Vorjahr war das eine leichte Teilnahmesteigerung (2008: 85 Starter/innen, davon 64 Schüler/innen).