hc Lüchow. Ein sportlicher Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Stadt Lüchow nimmt immer deutlichere Konturen an.
Nach der Vergabe der Norddeutschen und Landesmeisterschaften Niedersachen/Bremen im 10 km-Straßenlauf durch den Niedersächsischen Leichathletik-Verband an den Lüchow-Dannenberger Kreis-Leichathletik-Verband und den Sportclub Lüchow, die am 13. April in Lüchow ausgetragen werden, hat sich der Organisationsstab mit Jürgen Schwarz und Manfred Haacke an der Spitze sofort an die Arbeit gemacht. Nach der Auswahl des 2,5 km-Rundkurses durch die Lüchower Innenstadt mit Start und Ziel auf dem Amtshof, sind schon detaillierte Vorbereitungen von EDV bis Siegerehrung getroffen. Auch die Stadt Lüchow hat ihre uneingeschränkte Unterstützung zugesagt. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Karl-Heinz Schultz.
Aktuell wurden die Schlüsselpositionen im Organisations- und Einsatzplan festgelegt und dem Landesverband vorgeschlagen. Während in einzelnen Bereichen, wie Ziel- und Zeiterfassung viele Mitarbeiter namentlich schon festgelegt sind, werden für die Streckenabsicherung und -beobachtung oder aber auch für die Verpflegung der Aktiven, Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen noch Helfer und Helferinnen benötigt.
Da die Organisatoren, ähnlich wie zuletzt beim Lüchower Silvsterlauf, mit vielen Zuschauern rechnen, wurde darauf geachtet für Information und Unterhaltung einen kompetenten und zugleich launigen Moderator zu gewinnen. Das dürfte mit dem Uelzener Peter Hellström gelungen sein, der von den Sparkassenläufen in Lüchow bekannt ist.
Nicht nur an die beiden Meisterschaftsläufe haben die Verantwortlichen gedacht: Im Vorprogramm wird um 11 Uhr ein Schülerlauf gestartet. Der Nachwuchs der Jahrgänge 1994 bis 1998 hat allerdings nur eine 2,5 km-Runde zu laufen.
Wer nähere Informationen zur Veranstaltung wünscht oder helfen möchte kann sich an Manfred Haacke, Tel. 05841/6796 (nach 20 Uhr), E-Mail MP.Haacke@t-online.de, wenden.