Ergebnisse vom Kreis-Cross in Bockleben

Bei relativ günstigen außeren Bedingungen (leichte Plusgrade und Windstille) kamen bei der Premiere der Kreismeisterschaften im Crosslauf in Bockleben 105 Läuferinnen und Läufer ins Ziel. Nur die Laufstrecke auf der großen Waldrunde war auf einigen Abschnitte noch so vereist, dass eine Wettkampf auf diesen Wegen nicht möglich war. Deshalb entschieden die Organisatoren am Vormittag kurzfristig, die Runde zu verkürzen.

Start Schüler/innen C
Fotogalerie

Die Schüler A, die weibl. Jugend, die Frauen und die Seniorinnen mussten deshalb statts einer großen Runde zwei kleinere Runden zurücklegen. Die Strecke verlängerte sich so auf rd. 5100 m. Die männl. Jugend, die Männer und die Senioren hatten statts zwei großen Waldrunden nunmehr 3 kleinere Waldrunden zu absolvieren. Die Streckenlänge änderte sich dadurch kaum und betrug ca. 7100 m.

Während die jüngeren Schüler und Schülerinnen auf dem Reitplatz auf Gras liefen, wechselte bei den anderen Strecken der Untergrund. Hinzukamen eine Asphaltpassage, rutschige Acker- und weiche Waldwege. An zwei Stellen war die Strecke auch noch etwas vereist. Alles in allem eine echte Crossstrecke mit nur wenigen Höhenmetern.

Punktlich um 13.00 Uhr gab der Bürgermeister der Gemeinde Lemgow, Horst Kaufmann, den Startschuss für den ersten Lauf. Diesen absolvierten die Schülerinnen und Schüler D (7 Jahre und jünger) auf dem Reitplatz. Sie hatten dabei 400 m zurückzulegen. Die anderen Läufe folgten punktlich gemäß Zeitplan. Erfreulich war, dass in Bockleben wieder mehr Teilnehmer am Start waren, als beim Kreiscross im letzten Jahr in Schnega-Gielau (89).

Die Siegerehrungen konnten Dank der guten Arbeit im Wettkampfbüro zügig nach den Läufen durchgeführt werden. Allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön des KLV, insbesondere den Sportfreunden vom SV Lemgow-Dangenstorf um Cornelia und Siegried von der Gablentz, die die Veranstaltung sehr gut vorbereitet und durchgeführt haben.

Ein sportlicher Höhepunkt waren wie in jedem Jahr die abschließenden 7200 m der Männer, Senioren und männlichen Jugend. Im letzten Jahr noch Vizemeister siegte diesmal unangefochten Stefan Schuster (TSV Hitzacker), auch 1. der M 30, mit mehr als einer Minute Vorsprung in 28:05 Min. vor Gaststarter Andreas Harloff (TSV Arendsee), der 1. der M 40 wurde, in 29:21 Min. Keine Überraschung war der 3. Pl. der Gesamtwertung und als 2. der M 30 Mirko Heuer vom ausrichtenden SV Lemgow-Dangenstorf in 29:36 Min. Im Verfolgerfeld fielen noch Siegfried Martel (IGAS Wendland) als 2. der M 40 in 29:55 Min. und Hans-Joachim Heermann (SC Lüchow) als 1. der M 45 in 30:09 Min. auf. Bei den Frauen gab es ein Wiedersehen mit Gisela Maubach (Dürener TV), die unter ihrem Mädchennamen Klutzny immer noch den 1500 m-Kreisrekord aus dem Jahre 1973 hält. In Bockleben siegte die W 50-Seniorin mit mehr als zwei Minuten Vorsprung in 25:15 Min. vor der Kreismeisterin der W 30 Sabrina Selent vom SC Lüchow in 27:25 Min.

In den Läufen der Schüler und Schülerinnen gab einige spannende Entscheidungen. Über 1800 m der Schüler C-M 11 musste Marten Kracke (SC Lüchow) im Endspurt alles geben, um Jacob Boick (IGAS) auf den 2. Pl. mit nur drei Sekunden Rückstand zu verweisen. Kracke lief 7:49 Min. Bei den Mädchen lag nach der Waldrunde Lara von Knobelsdorf (TSV Hitzacker), die der Schülerinnenklasse W 14 angehört, noch deutlich vor der B-Jugendlichen Lydia Frenzel. Frenzel, die auf der abschließenden Reitplatzrunde auflief, musste sich dann aber im Endspurt überraschend beugen. Von Knobelsdorf lief über die 2600 m 10:30 Min. und hatte auf die durch eine Erkältung geschwächte Frenzel einen 2-Sekunden-Vorsprung.

Ähnlich spannend ging es bei den Schülern A-M 15 zu. Hier lag Aaron Harder (MTV Dannenberg) beim Einlauf auf den Reitplatz knapp vor seinem Vereinskameraden Lukas Röhrich. Der konnte die Tempoverschärfung von Harder nicht kontern, der mit 24:16 Min. zu 24:33 Min. auf den abschließenden 800 m noch einen deutlichen Vorsprung herauslief.

Die vollständige Ergebnisliste der Wettbewerbe in Bockleben ist über den nachfolgenden Link abrufbar. Ergebnisse Kreis-Cross 2009 korr.