Gelungener Auftakt der Laufwoche 2012

hc Lüchow. Das war dann nicht nur von den Teilnehmerzahlen ein gelungener Auftakt zur 4. Lüchow-Dannenberger Laufwoche. Erstmals waren die Bahnläufe des Sportabzeichensportfestes, das am vergangenen Mittwoch stattfand, ausgelagert. Und gleich gab es mit 88 Läuferinnen und Läufern ein um 11 Starter gegenüber 2011 verbessertes Rekordteilnehmerfeld.

Das am Sonnabendabend in Lüchow nicht nur Masse, sondern auch Klasse am Start war, belegen die schnellen Zeiten, die allerdings überwiegend von den Gästen aus Uelzen und Lüneburg gelaufen wurden. Los ging es mit den Mittelstrecken der Schülerinnen über die 800 m, wo insgesamt nur 11 Läuferinnen verschiedener Jugend- und Kinderklassen an den Start gingen. Der Sieg und damit auch die Führung in der Laufwochenwertung ging an Lea Schilling, die trotz Erkältung ihre Bestzeit um 2/10 Sek. auf 2:46,0 Min. verbesserte und deutlich vor der ein Jahr älteren Nele Sophie Zoppa mit 2:47,3 Min. lag. Auch sie war durch eine Verletzung gehandicapt. Beide gehören dem SC Lüchow und der Altersklasse U 14 an. Den 3. Pl. dieser Altersklasse nahm Jasmina Dippe (SV Lemgow-Dangenstorf) in 2:50,9 Min. ein, die knapp über ihrer Bestzeit blieb. In der Klasse U 12 belegte Neele Koopmann vom gleichen Verein den 1. Pl. in 3:25,3 Min.

Über die 1000 m, die ab diesem Jahr durch Änderung des Wettkampfprogramms nicht mehr die Hauptmittelstrecke der Männlichen Jugend und Kinder sind, war Jacob Boick (IGAS) die lange Verletzungspause kaum anzumerken. Die U 16 und U 14 waren fest in Hand des IGAS-Nachwuchses. Hinter Boick in 3:25,8 Min., der seine Bestzeit um rund 5 Sek. verpasste, kam Michel Gause in 3:29,3 Min. ins Ziel, der sich gleich um mehr als 18 Sek. steigerte, und Marcel Müller (beide U 14) in 3:30,9 Min. mit der Verbesserung um 17 Sek. Hinter Lars Drengemann in 3:46,7 Min. folgten schon die schnellsten Läufer der U 12. Hier gewann Tjark Behrens in 3:41,0 Min. vor Lukas Wehrend (beide SC Lüchow) in 3:48,9 Min. Sie liefen rund 14 bzw. 17 Sek. schneller als im vergangenen Jahr. insgesamt waren 19 Läufer über die 1000 m am Start. Die Reihenfolge in der Wertung der Laufwoche nach dem ersten von fünf Läufen: Jacob Boick, Michel Gause, Marcel Müller.

Voll wurde es auf der Bahn bei den 3000 m, der Kurzstrecke der Laufwoche mit 24 Läuferinnen und Läufern. Die weite Reise aus Lübeck hat sich für Denny Wong gelohnt. Er lief mit 9:40,2 Min. die schnellste Zeit. Felix Schwarz aus Lüchow war mit 11:26,1 Min. bester hiesiger Läufer. In der Klasse U 18 belegte er den 3. Pl. Die weiteste Anreise aus Freiburg hatten die Zwillinge Konstantin und Ilias Kulke die 10:01,0 und 10:31,3 Min. liefen. Die Führung in der Wertung der Laufwoche hat Carsten Machel vom Post SV Uelzen, der 11:34,7 Min. für die 3000 m benötigte.

Bei den Frauen übernahm auf der Kurzstrecke mit Monika Winkler, W 45 (MTV Bad Bevensen) die Vorjahrssiegerin gleich die Führung. Sie lief 13:32,5 Min. Die schnellsten Zeiten liefen allerdings Lisa Feuerherdt (Post SV Uelzen) in der Frauenklasse in 10:34,7 Min. und Marie Trenkel (Lüneburger SV) in der Jugend U 20 in 11:25,7 Min. Sie belegen in ihren Altersklassen die Pläte 3 und 5 in der aktuellen Landesbestenliste.

Die 5000 m als Hauptlauf hatten durch Nachmeldungen die größte Resonanz, so dass zwei Läufe ausgetragen werden mussten. Eine tolle Zeit mit 18:17,9 Min. lief Martina Boe-Lange vom Post SV Uelzen. Bei ihrem ersten Rennen über diese Distanz in diesem Jahr setzte sie sich mit 18:17,9 Min. gleich mit einer Minute Vorsprung auf Platz 1 der Landesbestenliste in der Klasse W 40. Die Führung in der Laufwoche über die Langstrecke geht an Kerstin Wiethake (W 50) vom gleichen Verein, die 21:25,2 Min. lief.

Wie erwartet übernimmt Sven Schenck (LG Hanstedt/Wellendorf/Wriedel) die Führung in der Laufwochenwertung. Er, der in diesem Jahr schon 15:44 Min gelaufen ist, schonte sich mit einem Trainingslauf in 17:17,5 Min. in Lüchow. Zeitweilig lief er auf der 2. Bahn neben Jürgen Schwarz vom SC Lüchow, für den am Ende 17:58,2 Min. gestoppt wurden und der schon mit Abstand den 2. Pl. der Wertung der Laufwoche einnimmt. Im 2. Lauf über die 5000 m waren Markus Lindner vom Post SV Uelzen in 16:03.8 Min. und Nils Steinert von der LG Braunschweig in 16:21,1 Min. deutlich schneller und platzieren sich in der Landesbestenliste

Ergebnisse Sportabzeichensportfest 2012 Teil 2 korrigiert