hc Lüchow. Mit 71 Läuferinnen und Läufern wurden beim 4. Gartower Seelauf die guten Teilnehmerzahlen der letzten Jahre nicht ganz erreicht. Dennoch freuten sich die Organisatoren der SV Gartow um Andreas Törber und die Aktiven über eine gelungene Veranstaltung, obwohl die Bedingungen beim Hauptlauf über die zwei Runden um den See mit zeitweilig stürmischen Wind und leichtem Regen nicht optimal waren.
Die waren bei den beiden Läufen der Kinder und Jugendlichen bis zur U 16 auf der Wendepunktstrecke auf dem Weg am Nordufer des Sees bei Sonnenschein allerdings hervorragend. So konnten die Zuschauer tolle Zeiten und leidenschaftliche Spurts beklatschen. Wie erwartet lagen über die 2 km Jasmina Dippe (SV Lemgow-Dangenstorf) und Lea Schilling (SC Lüchow) mit deutlichem Vorsprung an der Spitze. Dippe, die noch am Wendepunkt vorn lag, musste sich dem Endspurt von Schilling beugen, die mit 7:58 Min. zu 8:03 Min. gewann. Lea Schilling, im letzten Jahr noch Vierte, verbesserte ihren persönlichen Streckenrekord um 26 Sekunden. Lea Marie Koch, ebenfalls SC Lüchow, kam zwar mit deutlichen Abstand in 9:22 Min. in Gartow überraschend auf den 3. Pl., zeigte sich aber stark verbessert. Die beiden SC Läuferinnen, die der Klasse U 14 angehören, liegen auch in der Laufwochenwertung der Nachwuchsläuferinnen an der Spitze. Neele Koopmann (SV Lemgow-Dangenstorf) nimmt den 3. Pl. ein. Sie wurde in Gartow als Schnellste der U 12 in 9:25 Sek. Gesamtvierte.
Über die 2 km der Jungen siegte ein Urlaubsgast vom Bautzener LV, der noch der U 12 angehört. In tollen 7:33 Min. für die 2 km lag Fridtjof Schade drei Sekunden vor Jakob Boick (U 16), der nach Gartow mit 17 Sekunden Vorsprung die Laufwochenwertung vor dem zwei Jahre jüngeren Marcel Müller (beide IGAS Wendland) anführt. Müller war Sieger der U 14 in 7:50 Min. Er wiederum lag nur drei Sekunden vor dem 2. Läufer der U 12. Tjark Behrens (SC Lüchow) konnte sich in der Gesamtwertung der Laufwoche um einen Platz verbessern und Thorben Mützel (2. U16-IGAS) überholen, der in Gartow genau 8 Min. benötigte.
Nach drei Siegen in Folge musste sich Carsten Horn als Schnellster der M 40 vom VfL Suderburg über die 9,4 km in diesem Jahr dem jüngeren Sven Schenk (LG Hanstedt/Wellendorf/Wriedel) geschlagen geben. Schenk startet in der Männerklasse und lief 35:15 Min. Horn kam allerdings nur 15 Sekunden später ins Ziel. Nicht rechtzeitig am Start erschien Jürgen Schwarz vom SC Lüchow. Er lief dem gesamten Feld hinterher und holte Platz um Platz auf. Mehr als der 3. Pl. als bester der M 50 war dann aber nicht drin. Mit 36:58 Min. brachte Schwarz das Kunststück fertig, auch noch 17 Sekunden schneller als im letzten Jahr zu laufen. In der Laufwochenwertung hat sich an der Spitze mit Schenck und Schwarz keine Veränderung ergeben.
Im Feld der Männer hätte Kerstin Wiethake (1. W 50) vom Post SV Uelzen mit 42:15 Min. einen Mittelplatz belegt. Sie führt überlegen und uneinholbar die Laufwochenwertung an. In Gartow hatte sie einen Vorsprung von vier Minuten auf Tina Heine (IGAS), die 46:18 Min. lief.
Auf der Runde über 4,7 km einmal um den See war Frank Kupper vom Post SV Buxtehude schnellster Läufer in 18:46 Min., vor dem Führenden der Laufwoche Carsten Machel (Post SV Uelzen) und dem Zweiten der Gesamtwertung Andreas Müller in 21:40 Min. Alle gehören der M 40 an. Fast eine halbe Minute war Monika Winkler vom MTV Bad Bevensen schneller als 2011. Sie hatte als 1. der W 40 mit 21:37 Min. nicht ganz 30 Sekunden Vorsprung auf Lydia Frenzel (U 20-SC Lüchow, die genau 22 Minuten lief.
Die vollständigen Ergebnisse aus Gartow und der Zwischenstand der Laufwoche sind im Internet unter http://www.igaswendland.de/ veröffentlicht.