hc Lüchow. Ein ganz besonderes Flair erwartet die Leichtathleten wenn sie das Stadion verlassen und ihren Sport in der Stadt austragen. Das ist, von Straßenläufen mal abgesehen, in der Regel nur Spitzenathleten und Großstädten vorbehalten und in unserer REgion äußerst selten.
Seit einigen Jahren bietet die die LG Hanstedt II-Wellendorf-Wriedel mit dem Organisator Wilfried Teichmann Stabhochspringern vom Anfänger bis zum Spitzenathleten mit einer Veranstaltung auf dem Rathausmarkt in Uelzen diese Wettkampfgelegenheit. Am vergangenen Sonnabend war dann mit viel technischen Aufwand die mobile Anlage für 33 Stabartisten aufgebaut und zum zwieten Mal wurden auch die Meisterschaften des Bezirkes Lüneburg ausgetragen. Nach mehr als fünf Stunden Wettkampf bei ausgezeichneten Bedingungen mit Höhen von 1,50 bis 4,61 m standen Sieger und Platzierte fest.
Eine Woche nach seinem Titel über die 400 m unterstrich Gabriel Plate seine Vielseitigkeit und gewann auch die Meisterschaft im Stabhochsprung der U 20. Alle Höhne von 2,60 m bis 2,90 m schaffte er im ersten Versuch. Erst bei der neuen Bestlesitung von 3,00 m war Schluss. Acuh Dominik Schümann, ebenfalls U 20, scheiterte erst an der neuen Besleistung von 2,10 m. Er überquerte alle Höhen bis 2,00 m im ersten Durchgang und belegte den 4. Pl. In der U 18 belegte Marcel Müller den 2. Pl. Er musste kämpfen und 2,30 m erst im dritten und letzten Versuch. Er verbesserte sich um 20 cm. Die gleiche Höhe schaffte Nicole Brünecke, die in der U 40 konkurrenzlos war. Sie beendete den Wettbewerb bei 2,40 m, ihrer eigenen Kreisrekordhöhe. Alle Genannten sind für den SC Lüchow am Start gewesen.