Blockwettkampf in Lüchow

hc Lüchow. Mit drei neuen Kreisrekorden waren die jugendlichen Leichtathleten beim Blockwettkampf des SC Lüchow am Freitagnachmittag sehr erfolgreich.

Zudem schaffte Neele Koopmann (SV Gartow) im Blockwettkampf Lauf die Norm für die Deutschen Meisterschaften der U 16, allerdings nicht in dieser Disziplin. Im August möchte sie bei den Titelkämpfen in Bremen in ihrer Spezialdisziplin, dem Hammerwerfen, wo sie derzeit mit 54,33 m und 10 m Vorsprung Landesbeste ist, antreten. Im Blockwettkampf Lauf ist eine Zusatzleistung von 2000 Pkt. gefordert, die sie in mehreren Anläufen bisher nicht geschafft hatte und zuletzt um fünf Punkte verpasst hatte. In Lüchow kam sie nun unter anderem mit einem guten Weitsprung von 4,32 m und dem Ballwurf von 41,00 m auf 2014 Zähler.

Neele Koopmann wird es verschmerzen, dass sie am Freitag ihren Kreisrekord im Blockwettkampf Sprint/Sprung aus dem Jahre 2014 in der W 13 an Merle Eva aus Schnega abgeben musste, die fast einen 100 Punkte mehr schaffte und auf 1951 Pkt. kam. Merle Eva verbesserte sich in allen Einzeldisziplinen. Sie lief die 75 m in 10,9 Sek. und die 60 m Hürden in 12,6 Sek., sprang erstmals über die 4 m-Marke mit 4,13 m, sprang 1,28 hoch und warf den Speer auf 15,22 m.

Einen weiteren Kreisrekord verbesserte Julius Rievenherm (TSV Schnega) in der M 13, den bisher Leo Ohmenzetter aus dem Jahre 2014 hielt, gleich um mehr als 300 Pkt. Julius Rievenherm sammelte mit 11,0 Sek. über 75 m, 13,5 Sek. über die 60 m Hürden, 4,11 m im Weitsprung, 1,36 m im Hochsprung und 21,63 m im Speerwerfen im Block Sprint/Sprung 1837 Pkt. Auch Tom Meinecke vom SC Lüchow als 2. der M 13 blieb mit 1632 Pkt. über dem alten Kreisrekord.

Im Blockwettkampf Lauf der U 13 steigerte sich Tim Osten (TSV Schnega) gegenüber seiner Bestleistung aus dem letzten Jahr von 1156 auf 1575 Pkt. Neue Kreisrekordinhaberin ist Marite Warratz vom SC Lüchow im Blockwettkampf Lauf der W 12. Sie sammelte in den fünf Disziplinen 1819 Pkt. und hatte ihre besten Ergebnisse mit 10,8 Sek. über 75 m und 3,97 m im Weitsprung. Ihre Vereinskollegin Pia Martens hatte 2014 1772 Pkt. erreicht. Auf den Plätzen folgten Jasmin Beere (SV Gartow) mit 1515 Pkt. und Lara Henze (SC Lüchow) mit 1298 Pkt.

Pia Martens startete auch und kam im Blockwettkampf Lauf der W 14 auf 1894 Pkt. Genaus so allein am Start war Cathleen Zierau (SV Gartow) im Block Sprint/Sprung der W 15 mit 1926 Pkt. Ihr bestes Einzelergebnis war der Weitsprung mit 3,97 m.

Ergebnisse Blockwettkampf 2016