
hc Lüchow. Erstmals war im Rahmenprogramm der Blockwettkämpfe des SC Lüchow eine Schwedenstaffel ausgeschrieben. Dieser als historisch zu bezeichnende Wettbewerb, bestehend aus den Teilstrecken 400, 300, 200 und 100 m, wird nur noch selten gelaufen.
In verschiedenen Altersklassen waren fünf Staffeln des SC Lüchow am Start. Es war keine Frage, dass die männliche U 20 als haushoher Favorit galt. Startläufer Gabriel Plate, derzeit auf Platz 2 der aktuellen Landesbestenliste über 400 m übergab nach schnellen etwa 51 Sekunden mit 100 m Vorsprung an Leon Martens. Auf den Plätzen kämpfte Senior Rudolf Thiele bis 120 m vor dem Wechsel mit Lea Schilling von der WJ U 18, die sich dann absetzte. Nicht weit hinter Rudolf Thiele kam die Frauenstaffel mit Simone Richter als Startläuferin.
Auf der 300 m-Distanz bauten Leon Martens (U 20) und Jasmina Dippe (U 18) ihren Vorsprung auf die folgenden Staffeln weiter aus. Bei den Senioren hatte es Manfred Haacke auf dieser Distanz mit seiner Tochter Theresa aus dem Frauenteam zu tun und konnte seinen Vorsprung bis zum Wechsel auf den 200 m-Läufer Peter Martens knapp verteidigen. Sophia Frank über die 200 m und Lydia Frenzel über die 100 m blieben den Senioren Peter Martens und Schlussläufer Manfred Grote weiter auf den Fersen.
Von diesen Positionskämpfen unbeeindruckt war die U 20-Mannschaft, kompletiert von Marcel Müller (200 m) und Dominik Schümann (100 m) nach 2:09,6 Min. schon lange im Ziel. Sie verbesserten den Kreisrekord einer Staffel der LG Wendland aus dem Jahre 1975, der bei 2:10,0 Min. lag, knapp. Auf Platz 2 folgte die WJ U 18 mit Lea Marie Koch über 200 m und Pia Martens über 100 m, die nach dem Blockwettkampf in der sechsten Disziplin antrat, mit 2:47,7 Min. Sie verfehlten den sechs Jahre alten Kreisrekord, der damaligen U 18-Mannschaft, die am Freitag nun als Frauenstaffel lief, ganz knapp. Der Kreisrekord steht weiter bei 2:45,98 Min.
Eine Überraschung war schon die Zeit des Lüchower Frauenteams, die nicht mehr regelmäßig trainieren und eigentlich zum Spaß antraten. Sie wurden mit 2:57,5 Min. gestoppt. Die M 50-Senioren des SC liefen 2:56,1 Sek. Am Start waren auch die Seniorinnen des SC Lüchow. Sie liefen in der Besetzung Silvia Behn, Petra Haacke, Nicole Brünicke und Andrea Wehrend 3:36,1 Min.
Foto: Die Frauenstaffel des SC Lüchow (von rechts nach links: Simone Richter, Sophia Frank, Theresa Haacke, Lydia Frenzel)