hc Lüchow. Die wenigen Lüchow-Dannenberger Starter beim Leichtathletik-Werfertag des SC Lüchow konnten nur in wenigen Disziplinen und Altersklassen mit Ihren auswärtigen Konkurrenten, die zahlreich den Weg am Sonnabendnachmittag nach Lüchow gefunden hatten, mithalten.
Aufgrund einiger Nachmeldungen lief der Zeitplan zwar etwas aus dem Ruder, was aber niemanden besonders störte. Etwas hinderlich waren dann schon eher der störende und böige Seitenwind und die kurzen Regenschauer. Für den Kreisverband Lüchow-Dannenberg waren die Wettbewerbe im Speer- und Dsikuswurf zugleich Kreismeisterschaften. Den Titel der U 20 und den Wettbewerb im Speerwurf gewann Gabriel Plate vom ausrichtenden Verein mit der Steigerung um 82 cm auf 43,93 m.
Diese Wurfdisziplin gewann in der U 18 auch sein Vereinskollege Leon Martens mit mäßigen 41,16 m. Marcel Müller, ebenfalls SC Lüchow, kam gar nur auf 37,96 m und wurde Dritter. Er war klarer Favorit im Kugelstoßen, kam aber nur auf 11,38 m und blieb damit fast genau einem Meter unter seiner Bestweite. Damit verschenkte er auch noch den Tagessieg um 2 cm.
Ähnlich erging es Leon Martens im Diskuswerfen, der in diesem Jahr schon über 30 m geworfen hat. So auch die Siegerweite in Lüchow. Martens wurde mit 28,18 m nur 2. der U 18.
In der U 16/M 14 ist Finn Müller (TSV Schnega) mit 7,90 m und dem 2. Pl. nun 8. in der aktuellen Bezirksbestenliste im Kugelstoßen. Im Diskuswerfen gelang ihm fast eine Steigerung um 3 m mit der Weite von 18,24 m . In Lüchow belegte er den 7. Pl. Einen Platz vor ihm Tamino Predöhl-Kastens vom MTV Dannenberg mit 18,98 m. Beide belegen die Plätze 7 und 8 im Bezirk Lüneburg.
Lea Schilling vom SC Lüchow wurde im Speerwerfen der U 18, zudem sieben Mädchen antraten, Dritte. Mit 25,67 m kam sie bis auf 19 cm an ihre Bestleistung heran. Allein in der W 40 überraschte Nicole Brünicke vom SC Lüchow im Kugelstoßen mit 8,45 m. Bisher hatte sie in diesem Jahr erst eine Weite von 7,88 m gestoßen und übertraf auch das Ergebnis aus dem letzten Jahr. Den Diskus warf sie mit 23,80 m mehr als einen Meter weiter als bei den Landesmeisterschaften.
In der W 13 konnte Merle Eva vom TSV Schnega als 3. im Kugelstoßen mit der Weite von 7,50 m gegen die Konkurrenz aus der Nordheide und dem benachbarten Soltendieck mithalten. Nur einen Tag vor Ihrem Start bei den Deutschen Meisterschaften in Bremen testete Neele Koopmann (SV Gartow) noch einmal die Form im Hammerwerfen der W 15. Mit 55,84 m blieb sie mit 38 cm knapp unter ihrer Bestleistung. Erwähnenswert noch ein Ergebnis eine Starterin aus Hamburg: In der U 20 warf Janina Lange den Diskus auf die Weite von 43,79 m. Mit diesem Ergebnis hätte sie bei den Deutschen Jugendmeisterschaften den 9. Pl. belegt.