Platzierungen in der Landesbestenliste

hc Lüchow. In der Landesbestenliste der Leichtathleten des Jahres 2017 sind weniger Leistungen der Lüchow-Dannenberger gegenüber den Vorjahren aufgeführt. Der Grund ist im Verletzungspech einiger Leichtathleten zu sehen.

Von Krankheit nicht verschont blieb auch Neele Koopmann vom SV Gartow in der U 18. 68,29 m im Hammerwerfen waren im Juni Bestleistung und schon das Ende der Saison. Immerhin blieb diese Weite bis zum Saisonende der Spitzenplatz in der Deutschen und damit auch in der Landesbestenliste. Im Land folgte auf dem 2. Platz ihre Vereinskollegin Cathleen Zierau, die Anfang September in Lüchow 58,70 m warf und in der Bundesbestenliste Platz 8 einnimmt. Stichwort Verletzungen: So fehlte in der letzten Saison 2017 Rudolf Thiele vom SC Lüchow, der in den Laufdisziplinen von 400 m bis zum Stundenlauf in den vergangenen Jahren viele erste Plätze eingenommen hatte.

Allein ein Lüchow-Dannenberger Senior schaffte den Sprung auf Platz 1: Manfred Hintze vom SC Lüchow hat mit 39,31 m als Bester der M 70 im Hammerwerfen einen komfortablen Vorsprung auf die Konkurrenz. Auch Nicole Brünicke (SC Lüchow) konnte sich nicht wie gewohnt in der W 45 behaupten. In vier Disziplinen ist sie vertreten und hat das beste Resultat mit Platz 2 im Speerwerfen mit 31,16 m. Im Stabhochsprung liegt sie hinter einer weiteren Konkurrentin dieser Altersklasse auf Platz 2. Die übersprungenen 2,30 m reichen auch noch zum 5. Pl. in der Frauenwertung. Wie gewohnt ist Marcus Henze von der IGAS Wendland als Langstreckenspezialist in der M 40 von 3000 m bis Halbmarathon fünf Mal gut platziert. Über 3000 m in 10:26,5 Min. und im Stundenlauf mit 15439 m ist er jeweils Dritter. Mit Bestzeiten über 5000 m in 17:18,26 Min. auf dem 5. Pl. und als Siebenter im Halbmarathon in 1:20,48 Std. konnte er sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Nach verletzungsbedingter Pause gelang Jürgen Schwarz vom SC Lüchow 2017 wieder der Anschluss an die Landesspitze in Niedersachsen in der M 55. Er ist vier Mal unter den ersten 10 in Niedersachsen über 1500 m, 3000 m, 5000 m und 10000 m, wobei der 5. Rang über 3000 m mit der Norm für die Deutschen Seniorenmeisterschaften herausragt. Die meisten Plätze unter den Lüchow-Dannenberger Senioren belegte Petra Haacke (SC Lüchow), die gleich acht Mal in der W 55 von 400 m bis Stundenlauf und im Kugelstoßen aufgeführt ist. Dem stehen Leon Martens und Marcel Müller in der U 20 und U 18, was die Zahl der Platzierungen in der Landesbestenliste betrifft mit jeweils acht in nichts nach. Zudem ist in den Jugendklassen aufgrund der zahlenmäßigen Konkurrenz sehr viel schwieriger gute Plätze in der Landesbestenliste zu erreichen als bei den Senioren.

Die beiden Nachwuchsathleten haben im Mehrkampf ihre besten Ergebnisse. Im Zehnkampf ist Leon Martens mit 4.684 Pkt. auf Platz 6. Marcel Müller belegt im Fünf- und Zehnkampf den 9. Pl. Mit seiner Weite von 12,87 m im Kugelstoßen, die er als Landesmeister gestoßen hat, ist er auf dem 5. Pl. Bei der gleichen Meisterschaft wurde er mit 44,95 m auch noch überraschend Dritter m Speerwerfen, was Rang 6 bedeutet. Auch Tjark Behrens vom SC Lüchow musste aufgrund einer Verletzung die Saison vorzeitig beenden. Er belegt die Plätze 7, 8, 9 mit Bestleistungen im Ballwerfen, über 2000 und 3000 m.