hc Lüchow. Beim 10. Leichtathletik-Hallenmeeting des Hamburger Sportvereins am vergangenen Sonntag hinterließ Julius Riewenherm (TSV Schnega) einen starken Eindruck im Sprint über 60 m und im Weitsprung.
Bei seinem zweiten Hallenauftritt im Dezember verbesserte er sich im Sprintvorlauf der M 15 von 8,34 Sek., die er Anfang des Monats in Winsen gelaufen war, auf 8,09 Sek. und qualifizierte sich als 3. des Laufes für das B-Finale. Dort belegte er mit 8,20 Sek. den letzten Rang.
Unmittelbar nach dem Vorlauf, der den Weitspung unterbrochen hatte, stand er auf der Anlaufbahn und verbesserte seine Freiluftbestleistung um einen Zentimeter auf 5,15 m womit er sich für den Endkampf der acht Besten qualifizierte. Da ging es dann mit dem letzten Sprung noch einmal weiter: 5,23 m bedeuteten den 6. Pl. für Julius Riewenherm.
Schnell und letztlich zu schnell ging Tim Osten, ebenfalls TSV Schnega in der M 15 die 800 m an. Er kämpfte sich Runde um Runde über das 200 m-Hallenoval dennoch zu einer neuen Bestzeit und lief 2:23,94 Min. Im Freien war in diesem Jahr 2:25,3 Min. gelaufen. Als Dritter in seinem Zeitlauf wurde Tim Osten 9. der Gesamtwertung.
In der U 18 freute sich Finn Müller (TSV Schnega), dass er zweimal seine Bestweite im Kugelstoßen steigern konnte. Mit 9,74 m verbesserte um 23 cm und belegte den 5. Pl. unter neun Startern.
Pech hatte Marcel Müller vom SC Lüchow über die 60 m. Das B-Finale der Männer verpasste er nur um 3/100 Sek. Im Vorlauf schied er mit 7,68 m aus. Er musste in der Männerkonkurrenz starten, da für die U 20-Jugendklasse dieser Wettbewerb ncht angeboten wurde. Auch Leon Martens vom SC Lüchow, der ab dem kommenden Jahr zur Männerklasse gehört, startete im Wettbewerb der Männer über 200 m. Auf der Hallenrunde lief er als 13. 22,32 Sek.