Lüchow. Am Sonnabend fand in Lüneburg der Jugend-Vergleichskampf der Leichtathletik-Kreisverbände Celle, Lüneburg, Harburg, Uelzen, Heidekreis und Lüchow-Dannenberg in den Altersklassen U 12, U 14 und U 16 statt.
In die Wertung kamen jeweils drei von vier Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer sowie zwei von drei Läuferinnen und Läufer über die 800 m.
Keine Überraschung für die Lüchow-Dannenberger Kreisauswahl war das gute Abschneiden der U 14. Aber mit einem 2. Platz hatte der für die Mannschaftsaufstellung verantwortliche Jugendwart Andreas Müller auch nicht gerechnet.
Er konnte sich auch als Vereinstrainer des TSV Schnega über Leni und Maxine Eva freuen, die im Vierkampf der U 14/W 13 mit 1945 und 1686 Pkt. an der Spitze lagen. Sie verfehlten zwar ihre Mehrkampfbestleistung, waren dafür aber im Ballwurf absolute Spitze Leni Eva stellte mit 53,50 m ihre Bestweite ein und lag vor ihrer Schwester Maxine, die sich mit 47,00 m um 2,50 m steigerte. Auf dem 4. Pl. dieser Altersklasse kam Melea Soltau vom MTV Dannenberg, die sich um 29 Pkt. auf 1614 Pkt. verbesserte. Sie gehörte mit 1,32 m zu den besten Hochspringerinnen der U 14. Deutlich verbesserte sich Sarai Mugomba vom MTV Danneberg als 3. der U 14/W 12. Sie sammelte 107 Pkt. mehr und kam auf 1601 Zähler. Sie war nach Leni und Maxine Eva drittbeste Ballwerferin der U 14 mit 40,50 m und der Verbesserung um 3 Meter. Dennoch konnte sie in das Manschaftergbenis als 4. Lüchow-Dannenbergerin keine Punkte einbringen.
Aus der Männlichen Jugend U 14 war Linus Selch vom SC Lüchow als 2. der M 12 mit 1.437 Pkt. erfolgreich. Im Sprint und Weitsprung verpasste er seine Bestleistungen knapp. Dafür sprang er 1,20 m hoch und verbesserte sich im Ballwerfen um 2,50 m auf 38,00 m. Fleißiger Punktesammler mit 1412 Zählern und der Verbesserung um 42 Punkte war Wanja Steinwachs vom MTV Dannenberg als 5. der M 13. Er war mit 49,50 m und der Steigerung um 7,50 m bester Ballwerfer der U 14. Das Mehrkampfergebnis vervollständigte Luke Brownlee vom VfL Langendorf mit 1189 Pkt. Über 800 m kamen Lukas Hadrossek (TSV Hitzacker) als 6. der M 13 in 2:34,93 Min. und Immanuel Kevekordes (SC Lüchow) als 9. der M 13 in 2:55,93 Min. sowie Jule Trapp (TSV Hitzacker) als 4. der W 12 in 2:46,94 Min. und Amelie Jirjahlke (SC Lüchow) als 4. der W 13 in 3:08,74 Min. in die Wertung. Insgesamt kam die Lüchow-Dannenberg U 14-Auswahl auf 10755 Pkt. Klarer Sieger dieser Altersklasse war der Kreis Harburg mit 11608 Pkt.
Nicht so erfolgreich war in diesem Jahr die U 16-Mannschaft aus Lüchow-Dannenberg. Im letzten Jahr noch auf Platz 2 reichte es in Lüneburg mit 11834 Pkt. nur zum 5. und vorletzten Rang. So blieben nur wenige gute Einzel- und Mehrkampfleistungen als Bilanz dieser Altersklasse. In der W 14 belegte Lara Kotter (TSV Schnega) mit nur 27 Punkten Rückstand, aber der Verbesserung um 59 Pkt. im Vierkampf mit 1863 Pkt. den 2. Pl. Ihr bestes Ergebnis hatte sie mit neuer Bestlesitung von 8,08 m und der Steigerung um 65 cm im Kugelstoßen. Im Hochsprung stellte sie mit 1,44 m als beste ihrer Altersklasse ihre Bestleistung ein. In der W 15 belegte Merle Jirjahlke vom SC Lüchow den 10. Pl. mit 1688 Pkt. und der Steigerung 67 Pkt. Sie freute sich über drei neue Einzelbestleistungen und dem 4. Rang im Kugelsstoßen mit 9,19 m. Bisher hatte sie 8,49 m als beste Weite.
In der M 14 ist Lars Pfannschmidt vom MTV Dannenberg mit drei neuen Einzelbestleistungen und dem Vierkampfergebnis von 1712 Pkt. als 4. zu erwähnen. Er steigerte sich gleich um 134 Pkt. Im Hochsprung ging es mit 1,40 m 2 cm höher. Im Weitsprung kam er mit 4,48 m 8 cm weiter, genau wie im Kugelstoßen mit 8,40 m. Den 3. Pl. über 800 m belegte Nathanael Kevekordes vom SC Lüchow, der sich mit 2:30,18 Min. um fast 7 Sekunden steigerte.
Auch für die U 12, im letzten Jahr noch auf dem 4. Pl., lief es in Lüneburg nicht gut. Mit klarem Rückstand von 378 Punkten reichte es mit 7389 Pkt. nur zum 6. und letzten Platz. Bester Dreikämpfer der U 12 war allerdings mit klarem Vorsprung der beiden Jahrgänge M 11 und M 10 Thaddäus Cassier vom SC Lüchow. In der M 11 lag er in zwei Einzeldisziplinen an der Spitze. Über 50 m gewann er in 7,63 Sek., sprang 4,24 m weit und warf den Schlagball 41,00 m. In der Punktadditon kam er auf 1141 Pkt. und hatte einen Vorsprung von 25 Pkt. Vier Bestleistungen waren die stolze Bilanz für Johanna Saslona vom MTV Dannenberg als 5. der W 10. Sie sprintete 8,79 Sek., sprang 3,37 m weit, warf 26,50 m. Mit 1053 Pkt. verbesserte sie sich um 79 Pkt. Erstmals über 1000 Pkt. kam Hannah Lena Lübke (TSV Hitzacker). Mit 1012 Pkt. wurde sie 7. der W 12.