Laurin Steep Landesmeister im Kugelstoßen der M15 mit neuer Bestleistung

Laurin Steep vom MTV Dannenberg holte sich am Sonnabend den Landesmeistertitel im Kugelstoßen der M15, im Diskuswerfen und im Hochsprung schrammte er mit zwei vierten Plätzen knapp an den Medaillenrängern vorbei. Jana Mieth (TSV Hitzacker) landete über 3000 m der W14 auf dem fünften Platz.
Zuerst begann Laurin Steep mit dem Hochsprung. Das Einspringen lief perfekt. Er stieg als Letzter bei 1,59 m ein und die ersten beiden Höhen schaffte er im ersten Versuch. Doch dann begannen die Gedanken zu kreisen, was sich im Verlauf des Tages und der Wettkämpfe noch steigerte. Wahrscheinlich hatte er sich selbst zu viel Druck gemacht und so kam es bei 1,69 m zu drei unnötigen Fehlversuchen durch Anlauf- und Absprungfehler, was das Ausscheiden und den vierten Platz bedeuteten.

Nach einer Pause startete der Diskuswurf. Hier lief es schon beim Einwerfen nur mäßig. Im Wettkampf schaffte Laurin nur im zweiten Versuch einen gültigen, aber stark fehlerbehafteten Wurf, der trotzdem noch bei 31,39 m landete und am Ende ebenfalls für Platz vier reichte. Alle anderen Würfe landeten im Netz und seine technischen Unsicherheiten steigerten sich weiter.

Als dritte Disziplin begann der Kugelstoß. Letzte Woche in Lüchow mit technisch sicherem Drehstoß auf 12,66 m gesteigert, steigerten sich die technischen Probleme abermals über das Einstoßen bis zum ersten Versuch. Die Trainerkollegen sprachen mir bereits seit dem Diskuswettkampf freundlich zu, da sie das Potenzial aber auch die technischen Probleme von Laurin sahen, als wir uns entschieden, ab dem zweiten Versuch in die alte, weniger anfällige Wechselschritttechnik zu wechseln. Endlich lief es, mit der Verzweiflung und dem Frust über den bisherigen Wettkampf donnerte Laurin die Kugel auf 12,20 m. Damit setzte sich Laurin an die Spitze des Feldes, und diese gab er auch nicht mehr ab. Im dritten Versuch steigerte er seine persönliche Bestleistung auf 12,81 m und verbesserte diese im fünften Versuch nochmals auf 12,86 m. Somit wurde er mit 51 cm Vorsprung neuer Landesmeister im Kugelstoß und machte aus einem gebrauchten Tag einen besonderen. Damit erfüllte er sich einen lang gehegten Wunsch, der ihn heute zumindest anfänglich stark daran hinderte, seine normale Leistungsfähigkeit abzurufen.

Danach stieg Jana Mieth in ihren Wettkampf ein. Der mittlerweile aufgefrischte böige Wind  erschwerte ihren 3000-m-Lauf deutlich. Trotzdem erreichte sie in einem beherzten Lauf mit 13:07,36 eine neue persönliche Bestzeit und den 5. Platz in der W14.