hc Lüchow. Sehr zufrieden war Maximilian Fröhlich vom SC Lüchow mit dem Ergebnis seines ersten Zehnkampfes in der Männerklasse. Am vergangenen Wochenende wurden die Bezirksmeiserschaften im Mehrkampf mit guter Beteiligung in Bad Bevensen ausgetragen.
Maximilian Fröhlich lag im siebenköpfigen Feld der Männer am ersten Tag auf dem 6. Platz und konnte sich am zweiten Tag noch um einen Rang verbessern. Neben den 3760 Pkt. freute er sich auch noch über drei Einzelbestleistungen. Im Hochsprung hat er sich in den bisherigen drei Wettkämpfen dieser Saison jedes Mal gesteigert. So auch in Bad Bevensen, wo er noch einmal 4 cm draufpackte und 1,64 m sprang. Fast hätte es im Weitsprung zu einer weiteren Bestweite am ersten Tag gereicht. Nach 5,31 m im ersten Versuch wurde der Wettkampf zur Windlotterie und ein deutlich besserer 3. Versuch war übergetreten und damit ungültig.
In den zweiten Tag startete Maximilian Fröhlich über die 110 m Hürden mit 19,78 Sek. und verbesserte sich bei Gegenwind um 1,5 Sek. Auch in der vorletzten Disziplin steigerte er sich. Im dritten und letzten Versuch flog der 800 g-Speer auf 33,76 m was eine Steigerung um 76 cm bedeutete. Mit seiner Zehnkampfleistung aus Bad Bevensen rangiert Mximilian Fröhlich auf dem 13. Platz der aktuellen Landesbestenliste.
Den 7. Pl. der Bezirksmeisterschaften im Zehnkampf der Männer belegte Frederick Rehbeck vom MTV Dannenberg mit 2681 Pkt. Seine beste Einzelleisutng war der Hochsprung mit übersprungenen 1,64 m. Zur Bestleistung fehlte nur ein Zentimeter.
Seinen ersten Neunkampf absolvierte Laurin Steep vom MTV Dannenberg in der Altersklasse Männliche Jugend U 16 /M 15, der in Bad Bevensen als Rahmenwettbewerb ausgetragen wurde. Er gewann den Wettbewerb mit 4423 Pkt. mit deutlichem Vorsprung auf seine Altersklassenkonkurrenten und liegt auf Rang 8 der Landesbestenliste, war aber mit fast keiner Einzelleistung zufrieden. Aufgrund von Schmerzen im Bein konnte er in den Lauf- und Sprungwettbewerben sein Potential nicht abrufen. Auch in den Wurfwettberben lief es nur im Speerwerfen nach Plan. Mit 41,61 m verbesserte er sich 1,22 m auf 41,61 m. Trotz seines Handicaps kam er im Vierkampf des ersten Tages auf 2113 Pkt. und blieb nur 81 Zähler hinter seinem besten Ergebnis zurück.