Ferienlaufcup 2025

hc Lüchow. Auch in diesem Jahr richten der SC Lüchow und die SV Gartow wieder den Ferienlaufcup aus. In einer Woche sind im Abstand von zwei Tagen drei Ausdauerveranstaltungen zu absolvieren, wenn man denn in die Cupwertung kommen möchte.

Wählen können die Altersklassen U 18, U 20 und Erwachsenen zwischen einer Kurzstrecke und einer Langstrecke, wobei ein Wechsel zwischendrin ausgeschlossen ist.

Für die Altersklassen U 16 bis U 10 gibt eine Mittelstrecke. Los geht am Montag, dem 14. Juli, auf der Laufbahn im Lüchower Schulzentrum. Der SC Lüchow bietet die 3000 m und 5000 m für die Altersklassen U 18 und älter sowei die 800 m für die weibl. Jugend und Kinder an. Die männl. Jugend und Kinder laufen 1000 m.

Weiter geht es am Mittwoch in Gartow mit dem 16. Lauf um und am Gartower See der SV Gartow. Wer in den älteren Klassen einmal auf dem Uferweg den See umrundet, hat 4,7 km zu absolvieren. Zwei Runden sind die Langstrecke. Die Kinder laufen auf einer Wendepunktstrecke 2000 m.

Die Laufserie beschließt der 30. Lüchower Zehner am Freitag in Lüchow. Hier gibt es einige Neuerungen. Gestartet wird nicht mehr in der Feldmark zwischen Lüchow und Saaße, sondern Start und Ziel sind auf dem Sportplatz in Lüchow. Der Wendepunktkurs über 10 km führt auf der Fahradstraße bis an den Ortsrand Wustrow und zurück. Neu ist auch die bestenlistenreife Distanz über 5 km. Hier wird auf der Fahrradstraße kurz vor dem Abzweig nach Jeetzel umgekehrt. Die Jüngsten laufen 1 km mit dem Start am Beginn der Fahrradstraße und dem Ziel auf dem Sportplatz.

Alle drei Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Nachmeldungen sind eine Stunde vorher möglich. Besser sind allerdings Voranmeldungen. Für die Lüchower Veranstaltungen melden Vereinsangehörige über www.ladv.de. Alle anderen per Mail an mp.haacke@t-online.de. Für den Gartower Seelauf ist die Meldung über www.igaswendland.de/anmeldung möglich. Online ist auch die vollständige Ausschreibung einsehbar.