hc Lüchow. Nachdem die Meldungen zuerst schleppend eingingen, ist nun doch ein ansehnliches Läuferfeld für den Lauf um den Gartower See am Freitagabend zusammengekommen.
44 Läuferinnen und Läufer wollen die 4,7 oder 9,4 km in den Erwachsenen- und älteren Jugendklassen oder den 2 km-Wendepunktkurs der U 16 und jünger laufen. Damit ist das Teilnehmerergebnis mit etwas über 50 Läuferinnen und Läufern bisher noch nicht ganz erreicht.
Für alle Wettbewerbe sind aber vor Ort beim Bootsverleih am Nordufer des Sees bis 17.30 Uhr noch Nachmeldungen möglich. In der Wertung für den Ferienlaufcup sind nach den Langstrecken auf der Bahn am vergangenen Freitag noch 23 Läuferinnen und Läufer. Sie müssen nach Lüchow und Gartow noch einmal eine Woche später beim Lüchower Zehner antreten um mit der Addition aller Zeiten in die Gesamtwertung zu kommen.
Über die Kurz- und Langstrecke sind mit Frank Kupper aus Buxtehude und Marcus Henze von der IGAS Wendland die Sieger von Lüchow auch auf der Seerunde, die ein- bzw zweimal zu laufen ist, am Start. Auch wenn die Strecken in Gartow etwas länger sind, sollten beide als Favoriten gelten. Bei den Frauen ist nach derzeitigem Stand Petra Müller vom SC Lüchow als Führende der Wertung Favoritin. Über die Kurzstrecke ist bisher von den Läuferinnen, die in Lüchow gelaufen sind, nur Petra Haacke vom SC Lüchow gemeldet. Über die 2 km sollten Maximilan Fröhlich und Charlotte Premke (beide SC Lüchow) die Schnellsten sein, wenn es nicht noch Nachmeldungen gibt.