Ergebnisse DJMM in Lüchow

hc Lüchow. Bei einem Wettkampf im Rahmen der Mannschaftsmeisterschaften auf Landesebene überzeugten die Jugendlichen von der IGAS Wendland und des SC Lüchow am Sonnabend in Lüchow mit Bestleistungen.

Überraschend knapp war der Abstand der Jugendlichen U 18 vom SC Lüchow mit 7218 Pkt. und der IGAS Wendland mit 7019. Das Team der IGAS konnte verletzungsbedingt nicht das stärkste Aufgebot an den Start bringen, wobei allerdings auch die SC-Jugendlichen nicht in allen Disziplinen das optimale Punktergebnis erzielten. Eine der besten Leistungen bot Christian Busse am Ende der Veranstaltung. Bei optimalen Bedingungen verbesserte er sich über die 800 m um 13 Sekunden auf 2:17,3 Min. Er lief die 2. Runde sogar schneller als die ersten 400 m und kam dem enteilten Luca Jagow vom SC Lüchow immer näher. Der zwei Jahre ältere Jagow lief 2:13,6 Min.

Tagesbester Kugelstoßer war Luca Jagow, der das 5 kg-Gerät zum Saisonende mit 12,49 m bis auf 20 cm an seine Bestmarke wuchtete. Die zweitbeste Weite stieß Lars Drengemann von der IGAS mit 11,04 m. Drengemann teilte sich den Hochsprungsieg mit Leon Martens vom SC Lüchow mit 1,64 m. Martens verbesserte sich in einem kräftezehrenden Wettbewerb um 4 cm. Er begann bei der Höhe von 1,48 m und benötigte über 1,56 m und 1,60 m jeweils drei Versuche. 1,64 m meisterte er dann mit dem ersten Sprung. Neue Bestleistungen sprangen mit 1,52 m Michel Gause und Marten Kracke von der IGAS.

Während über 100 m der Sieg klar an Gabriel Plate mit 12,0 ging, war es auf den Plätzen mit 12,6 Sek. von Leon Martens (beide SC Lüchow) und 12,7 Sek. Michel Gause und Dennis Duvekot (beide IGAS) bei Zeitgleichheit knapp. Die 4 x 100 m Staffel des SC Lüchow in der Besetzung Martens, Plate, Schümann und Jagow blieb mit 49,8 Sek. eine Sekunde über der Bestmarke. Das Team der IGAS mit Duvekot, Gause, Taufenbach und Drengemann lief 51,0 Sek.

Das Mädchenteam der U 16 vom SC Lüchow war ohne Konkurrenz am Start und kam auf 3718 Pkt. Das beste Einzelergebnis erzielte Lea Schilling mit 4,40 m mit ihrem zweitbesten Saisonergebnis. Nur 6 cm trennten Julia Brünicke mit 6,28 m von Lea Schilling. Um 7/10 Sek. verpasste die Staffel mit Nele Bortels, Lea Marie Koch, Jasmina Dippe und Lea Schilling ihre Bestzeit und lief 60,3 Sek.

Ergebnisse DJMM Lüchow 2014