Erster Herbstwerfertag des SC Lüchow

hc Lüchow. Mit dreizehn Aktiven war die Resonanz beim Herbstwerfertag der Leichtathleten des SC Lüchow am Sonnabendnachmittag zu dem ungewöhnlichen späten Termin wie erwartet gering.

Bei nasskalten äußeren Bedingungen waren die Leistungen überraschend gut. Gleich zum Auftakt flogen die 3 kg-Hämmer von Neele Koopmann und Cathleen Zierau (beide SV Gartow) nahe an die persönlichen Bestleistungen. Mit 58,74 m fehlten Neele Koopmann nur 22 cm. Leider konnte die Führende der Deutschen Bestenliste in der W 15 einen Wurf deutlich über 60 m  aus dem Einwerfen im Wettkampf nicht wiederholen. Cathleen Zierau, ebenfalls W 15 , begann den Wettkampf mit technisch schwachen Versuchen und steigerte sich dann aber zum Ende mit den letzten beiden Würfen auf 47,19 m und blieb nicht ganz einen Meter hinter ihrer Bestmarke.

Spannend ging es im Speerwerfen der U 18 zu. Leon Martens legte im ersten Versuch 40,27 m vor. Im dritten Durchgang konterte Marcel Müller (beide SC Lüchow) mit 41,30 m. Auch Leon Martens konnte sich noch auf 41,00 m verbessern.

Im Kugelstoßen präsentierte sich Marcel Müller nach dem Saisonende in guter Form. Mit 12,02 m und seinem drittbesten Ergebnis in diesem Jahr lag er auch in diesem Wettbewerb vor Leon Martens, der mit 10,93 m die anvisierten 11 m knapp verfehlte. Finn Müller (TSV Schnega) freute sich über zwei neue persönliche Bestleistungen. Im Kugelstoßen war es mit 8,26 m ein Zentimeter. Neu platziert ist er in der Bezirksbestenliste auf Rang 7 der M 14 mit 27,68 m.

In der W 13 starteten Saskia Pinnisch und Merle Eva (beide TSV Schnega). Saskia Pinnisch lag im Kugelstoßen mit 7,59 m und Speerwerfen mit 22,88 m vorn. Merle Eva kam auf 7,45 m und 17,96 m.

Ergebnisse Herbstwerfertag des SC Lüchow