Lüchower Zehner mit Rekordbeteiligung

hc. Mit nicht ganz 100 Anmeldungen für die drei Straßenlaufwettbewerbe des „Lüchower Zehner“ ist der SC Lüchow überrascht worden. Im letzten Jahr starteten nicht einmal 50 Läuferinnen und Läufer. Aber nicht nur Masse, sondern auch Klasse ist für den Freitagabend ab 18..30 Uhr bei den Schülerinnen und Schülern über 1 km und um 19.00 Uhr auf dem Rundkurs über 6 und 10 km zwischen Lüchow, Banneick und Saaße angekündigt.

Die Favoriten kommen aus der starken Laufgruppe des Post SV Uelzen. Allen voran mit Kersten Jäckel der Sieger des letzten Lüchower Silvesterlaufes. Wenn er wie bei den Landesmeisterschaften im Frühjahr 32:40 Min. läuft, verbessert er den Streckenrekord von Rainer Jahnke aus dem Jahre 1997. Ihm gerade noch folgen werden Christoph Meyer und Arne Ziplys vom gleichen Verein. Die Uelzener dürften wohl auch dem vierzehn Jahre alten Mannschaftsstreckenrekord nahe kommen. Zeiten unter vierzig Minuten werden die Lüchow-Dannenberger Siegfried und Bernd Martel sowie Ralph Germ, alle IGAS Wendland, laufen.

Bei den Frauen könnte Martina Boe-Lange (PSV Uelzen) den ebenfalls schon 14 Jahre alten Streckenrekord bei der 16. Auflage des „Lüchower Zehner“ knacken, der von ihrer Vereinskollegin Kerstin Wiethake mit 38:58 Min. gehalten wird. Boe-Lange ist in diesem Jahr schon 38:23 Min. gelaufen. Unter 40 Minuten will auch die Jugendliche Julia Moysich von der LG Lüneburg bleiben. Da die Vorjahrssiegerin Marlene Waltke von der IGAS bisher nicht gemeldet hat, könnten Silvia Behn und Petra Haacke vom Ausrichter SC Lüchow schnellste Lüchow-Dannenbergerinnen werden. Den Ambitionen auf schnelle Zeiten könnten allerdings die angekündigten hochsommerlichen Temperaturen entgegenstehen.

Nachmeldungen sind bis 18.00 Uhr für die 1000 m der Schüler und Schülerinnen und die beiden Langstrecken bis 18.30 Uhr am Busbahnhof der Grundschule möglich. Dort ist auch das Ziel. Der Start befindet sich auf dem Ortverbindungsweg nach Saaße.
Die Siegehrungen finden im Vereinsheim des SC Lüchow am Sportplatz im Schulzentrum statt.