Bericht Werfertag 2014

hc Lüchow. Nur wenige Teilnehmer und wenige gute Leistungen sind die Bilanz des Werfertages des SC Lüchow am Sonnabendnachmittag. Und dabei fing alles sehr positiv an:

Gleich zum Auftakt der Veranstaltung verbesserte sich Leon Martens vom SC Lüchow von bisher 38,21 auf 42,97 m im Speerwerfen der U 16. Er nimmt damit den 7. Platz der M 15 in der aktuellen Landesbestenliste ein. Dem wollte der ein Jahr jüngere Marcel Müller von der IGAS Wendland nicht nachstehen. In seinem ersten Wettkampf mit dem 600 g-Speer warf er gleich 38,90 m und ist derzeit Achter in Niedersachsen.

Spannend ging es im Kugelstoßen der U 16 zu. Leon Martens hatte im zweiten Versuch 10,74 m vorgelegt. Im letzten Versuch kam Marcel Müller mit neuer Bestleistung von 10,71 m und der Steigerung um 14 cm ganz dicht heran. Eine tolle Verbesserung um etwas mehr als einen Meter gelang Christian Busse von der IGAS Wendland mit 10,20 m.

Im Diskuswerfen hatten die Lüchow-Dannenberger Tobias Brüggemann aus Loxstedt bei Cuxhaven nichts entgegen zusetzten. Der amtierende Landesmeister und Landesbeste steigerte sich um mehr als eine Meter auf 45,56 m. Leon Martens warf 31,74 m vor Marcel Müller, der sich um rund 3 m auf genau 28,00 m verbesserte.

Auch in der U 18 gab es im Speerwerfen mit schwierigen Windbedingungen, man konnte schon vom Sturm sprechen, die besten Ergebnisse. Luca Jagow vom SC Lüchow gewann mit für ihn nicht zufrieden stellenden 40,07 m vor dem stark verbesserten Torben Mützel von der IGAS Wendland, der sich mit seinen ersten vier Würfen immer mehr auf am Ende 38,51 m steigerte. Auch im Kugelstoßen und Diskuswerfen war die Reihenfolge mit Jagow und 12,27 m bzw. 32,47 m vor Mützel mit 10,24 und 26,08 m gleich.

In den gut besetzten Seniorenklassen waren fast ausnahmslos Starter von außerhalb Lüchow-Dannenbergs am Start. So kam der aktuelle Norddeutscher Meister Dr. Werner Weber aus Peine im Kugelstoßen mit 12,23 m bis auf wenige Zentimeter an seine Bestleistung heran. Nicole Brünicke vom ausrichtenden SC Lüchow blieb in allen Disziplinen mehr oder weniger knapp unter ihren Bestleistungen. Am besten flog noch der Speer auf 32,82 m. Mit dem Hammerwurf auf 22,37 fehlten nur 21 cm bis zur Bestweite.


Ergebnisse Werfertag 2014