Sportabzeichensportfest des SC Lüchow 2014

hc Lüchow. Beim Sportabzeichensportfest des SC Lüchow am Mittwoch ging es vorrangig darum die Fitness unter Beweis zu stellen und die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen. Auf dem Programm standen die Leichtathletikdisziplinen mit den Elementen Schnelligkeit, Kraft und Koordination.

Neben dem breitensportlichen Aspekt spielte aber auch der Wettkampfcharakter eine Rolle. Dabei präsentierte sich Marcel Müller von der IGAS Wendland vor den letzten wichtigen Wettkämpfen der schon ausklingenden Saison in guter Form. Er stellte gleich vier neue persönliche Bestleistungen und zwei neue Kreisrekorde in der M 14 auf. Zum Ende der Veranstaltung warf er den 200 g-Ball auf 70,50 m, eine Steigerung von 5,50 m. Den Kreisrekord hielt seit 1970 Ernst-Heinrich Schulz von der LAG Elbe/Göhrde mit 67 m.

Den Weitsprungrekord des Wustrowers Clemens Tilke aus dem Jahre 1980 verbesserte Marcel Müller um 1 cm auf 5,45 m. Über 100 m steigerte er sich zum Auftakt des Sportfestes um 2/10 Sekunden auf 12,2 Sek. In seinem Sog lief sein Vereinskollege Michel Gause 12,3 Sek.

Eine Verbesserung gleich um 5/10 Sek. Fast 30 cm waren es für Marcel Müller im Kugelstoßen. Da s4 kg-Gerät landete bei 10,81 m. Den Hochsprung der M 14 gewann überraschend Christian Busse, ebenfalls IGAS mit 1,41 m, vor Gause und Müller, die beide 1,37 m sprangen.

Ergebnisse Sportabzeichensportfest 2014 korrigiert