Blockwettkampf des SC Lüchow

hc Lüchow. Rundum zufrieden waren die Organisatoren des SC Lüchow, die Trainer und die Jugendlichen nach dem Leichtathletik-Blockwettkampf am Freitagabend.

Bei hervorragenden Wetterbedingungen purzelten die Bestleistungen der 29 Aktiven, die in sich in den Jahrtesbestenlisten wiederfinden. Dazu gab es zwei neue Lüchow-Dannenberger Kreisrekorde.

Das erfahrene Mehrkampfteam der TSV Schnega war mit drei Mädchen in Lüchow vertreten. Drei neue persönliche Einzelbestleistungen waren die Grundlage für Eva Lenis neuen Kreisrekord Sprint/Sprung mt 2346 Pkt. in der W 14, obwohl sie noch der W 13 angehört. Sie verbesserte die alte Rekordmarke von Lea Schilling aus dem Jahre 2014 um 239 Punkte. Stark verbessert zeigte sie sich im Sprint über 100 m von 14,02 Sek auf 13.2 Sek. und über die 80 m Hürden in 13,4 Sek. Bisher standen 14,45 Sek. in den Listen. Hier half der zulässige Rückenwind. Im Weitsprung steigerte sie sich um 2 cm auf 4,52 m. Mit übersprungenen 1,30 m im Hochsprung fehlte 1 cm an einer neuen Bestleistung, die Leni Eva auch im Speerwerfen mit allerdings guten 25,06 m verpasste.

Auch Ihre Vereinskollegin Lara Kotter übertraf den alten Kreisrekord mit 2245 und der persönlichen Verbesserung um 45 Zähler. Auch sie konnte sich über zwei neue Einzelbestleistungen im 100 m-Sprint mit 13,8 Sek. zu bisher 14,02 Sek. und 1,42 m im Hochsprung freuen. Hier verbesserte sie sich um 2 cm. Die weiteren Einzelleistungen waren 14,2 Sek. über die 80 m Hürden, 4,37 m im Weitsprung und 18,43 m im Speerwerfen. Die beiden Mädchen aus Schnega lagen trotz der guten Leistungen nicht an der Spitze der W 14.

Es gewann Chiara Schunke von der LG Altmark/VfL Kalbe Milde mit 2515 Pkt. Sie übersprang im Hochsprung 1,50 m und warf den Speer auf 28,88 m als beste Einzelergebnisse. Lara Kotter belegte den 4. Pl. nur 5 Pkt. hinter Hanna Havemann vom TuS Soltendieck.

Spannend ging es auch in der Altersklasse W 15 zu, wo drei Mädchen des SC Lüchow unter sich waren. Es siegte Charlotte Premke mit 2141 Pkt. vor Merle Jirjahlke mit 2088 Pkt. und Mara Maier mit 2011 Pkt. Alle hatten neue Bestleistungen im Flachsprint und über die Hürden, wo Merle Jirhjahlke über die 100 m in 14,1 Sek. und 80 m Hürden in 14,2 Sek. die Schnellste war.

Die 2000 Pkt.-Grenze knackte Maxine Eva (TSV Schnega) als Siegerin der W 13 im Blockwettkampf Sprint/Sprung. Sie steigerte sich um 39 Punkte auf 2033 Pkt. und verfehlte den Kreisrekord nur um 41 Punkte. Zwei Einzelbestleistungen konnte sie verbuchen. Sie sprintete sie die 75 m in 10,9 Sek. und 1/10 Sek. schneller. Noch besser die 60 m Hürden mit bisher 13,08 Sek. und nun in Lüchow 12,3 Sek. Sie sprang 4,03 m weit und 1,18 m hoch. Der Speer flog auf gute 28,69 m.

Den zweiten Kreisrekord erzielte Jule Trapp von der TSV Hitzacker in der W 12 im Blockwettkampf Lauf. Mit 2026 Pkt. verbesserte sie den bisherigen Rekord von Lara Kotter aus dem Jahre 2017 mit 1879 Pkt. deutlich. Sie lief 11,0 Sek. über 60 m und 11,7 Sek. über die Hürden, sprang 3,96 m weit, warf den 200 g-Ball auf 26,00 m. Für die abschließenden 800 m benötigte sie 2:50,9 Min. Jule Trapp liegt in der aktuellen Landesbestenliste auf dem 5. Pl.

Im Block Sprint/Sprung der M 15 belegte Maximilian Fröhlich hinter einem Aktiven aus Soltendieck den 2. Pl. mit 2.292 Pkt. Er konnte sich in allen Einzeldisziplinen verbessern. 12 cm ging es im Hochsprung höher, wo er 1,42 m überquerte. Mehr als 1 Sek. lief er die 100 m in 13,0 Sek. schneller. Immer schneller auch über die 80 m Hürden in 14,3 Sek. (bisher: 14,68 Sek.). Deutlich auch die Verbesserung im Weitsprung von bisher 3,92 m auf nun 4,74 m. Etwas weiter flog auch der 600 g-Speer auf 28,53 m.

In der Altersklasse M 14 gewann Lars Pfannschmidt vom MTV Dannenberg mit fünf Einzelbestleistungen mit 2075 Pkt. knapp vor Collin Maier (SC Lüchow) mit 1949 Pkt. und Paul Stark (TSV Hitzacker) mit 1905 Pkt. Linus Selch vom SC Lüchow gewann die Wertung der M 12 im Blockwettkampf Lauf mit guten 1711 Pkt. Er nimmt damit den 3. Rang in der Landesbestenliste ein. Auch er nutzte die guten Bedingungen für zwei persönliche Bestleistungen im Sprint mit 11,0 Sek. und über die Hürden mit 12,1 Sek., beides 60 m. Lukas Hadrossek (TSV Hitzacker) belegt in der Landesbestenliste in der M 13 den 6 Pl. mit 1527 Pkt. im Block Lauf. Zwei Bestleistungen erzielte er über die Hürden mit 13,8 Sek. und im Ballwerfen mit 34 .

Korrigierte Ergebnisse Blockwettkampf SC Lüchow 2019