hc Lüchow. Alles richtig gemacht. Eine glückliche Hand hatte der Kreis-Leichtathletik-Verband mit der Verlegung seiner Crossmeisterschaften um eine Woche. Nach dem Ausfall wegen der Unwetterwarnung vor Wochenfrist hatten die Läuferinnen und Läufer an diesem Sonnabend in Gartow traumhafte Wetterbedingungen mit strahlendem Sonnenschein und Windstille.
So hielten sich die Ausfälle gegenüber dem Meldeergebnis von 80 im erwarteten Rahmen mit 57 gestarteten Läuferinnen und Läufern. Der durchweg positive Gesamteindruck mit schnellen Siegerehrungen mit Urkunden für alle und Medaillen für die ersten drei jeder Altersklasse wurde allerdings am Ende der Veranstaltung dann leider doch getrübt. 18 Läuferinnen und Läufer der Altersklassen Männliche Jugend U 16, U 18, U 20, Weibliche Jugend U 20, Frauen, Senioren und Seniorinnen konnten nicht gewertet werden. Der überwiegende Teil des Läuferfeldes hatte eine Streckenmarkierung nicht bemerkt und war einen falschen Kurs gelaufen. Eine Vergleichbarkeit der Leistungen und Plätze war damit nicht mehr gegeben.
Im ersten Lauf der M 7, 8 und 9 über 800 m waren alle gemeldeten Jungen am Start. Wie immer in diesen Altersklassen will jeder nach dem Startschuss schon der Erste sein. Entsprechend furios geht es mit einem Sprint auf die Strecke. 200 m vor dem Ziel lag Franz Wiehler vom TSV Hitzacker in der M 9 klar in Führung, bog an einer Weggabelung falsch ab, bemerkte seinen Fehler und kehrte um. Damit lag er kurzzeitig hinter Max Kleckner vom VfL Langendorf aus der M 8. Im Endspurt konnte Wiehler dann aber noch an Kleckner vorbeilaufen und erreichte nach 3:37 Min. das Ziel. Max Kleckner lief 3:41 Min. und rettete sich mit nur einer Sekunde Vorsprung als Sieger der M 8 vor seinem Vereinskollegen Frederick Hahlbohm ins Ziel. Auf Rang 3 der M 8 lief Gustav von dem Bussche aus Hitzacker mit 3:54 Min. ein. Den Mannschaftsieg der Langendorfer Kinder aus der M 8 komplettierte Nikolai Jechalke in 3:50 Min. Erfreulich war auch das der VfL Langedorf noch ein zweites Team im Ziel hatte. Einziger Starter der M 7 in diesem Lauf war Mika Henze von der IGAS Wenldand in 4:13 Min.
Im zweiten Lauf der Kreismeisterschaften über ebenfalls 800 m liefen die W 7, 8 und 9. Die Entscheidung der Kreisbesten war denkbar knapp. Im Ziel lag Emma Meyer in der W 9 in 3:45 Min. vor Mia Sole Hill (beide VfL Langendorf) in 3:49 Min. Nur eine Sekunde danach folgte in 3:50 Sek. Merle Langer vom ausrichtenden SV Gartow. Weiter ging es im Sekundentakt mit Lucy Selch vom SC Lüchow in 3:51 Min. als 1. der W 8. Den 2. Pl. der W 8 belegte Frieda Borstel (TSV Schnega) in 4:06 Min. Der Mannschaftssieg der W 8/9 ging auch bei den Mädchen an den VfL Langendorf in Besetzung Emma Meyer, Mia Sole Hill und Amelie Hartz.
Das dritte Rennen über 1,3 km bestritten die Altersklassen M und W 10 und 11. Einen deutlichen Vorsprung hatte der Schnellste der M 11 vor dem 1. der M 10. Georg Thielgärtner vom SV Elbufer lief 4:38 Min. vor Friedrich von dem Bussche (TSV HItzacker) in 5:12 Min. und Anton Thiergärtner (M 10, SV Elbufer) in 5:18 Min. Bei den gleichaltrigen Mädchen lag Laura Wenzlaff (SV Gartow) in 5:31 Min. klar an der Spitze der W 10 vor ihrer Vereinskollegin Lina Langer als 1. der W 11 in 5:45 Min., nur eine Sekunde vor der 2. der W 10 Mathilda Baak-Mirow aus Langendorf.
Im letzten Rennen, das gewertet wurde, waren die Jungen und Mädchen der M und W 12 und 13 über 2 km am Start. Die Schnellsten waren zwei Läufer der M 12 vom SC Lüchow. Elias Selch gewann in 8:06 MIn vor Felix Koletzke in 8:13 Min., der im Endspurt auf den letzten 100 m noch Plätze gut machen konnnte. den 1. Pl. der M 13. belegte Henry Schulz vom VfL Langendorf in 8:33 Min. Bei den Mädchen der W 12 lag Annelie Wiehler mit 8:49 Min. nur einen Wimpernschlag vor Mara Schulz (TSV Schnega) in 8:49 Min. Kreisbeste der W 13, allerdings ohne Konkurrenz, wurde Hannah Schulz (TSV Hitzacker) in 9:10 Min.