thc Lüchow. Am vergangenen Dienstag fand der Verbandstag des Kreisleichtathletikverbandes (KLV) Lüchow-Dannenberg statt. Nach der Genehmigung der Tagesordnung, befanden sich auf dieser zunächst einige Ehrungen. So erhielten Katharina von der Gablentz und Anja Milik die Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) für eine Platzierung unter den ersten 30 in der DLV-Bestenliste im Hammerwerfen.
Für ihr besonders engagiertes Mitwirken oder Organisieren von Veranstaltungen erhielten Karin Martens (TuS Liepe) und Hermann Walther (IGAS Wendland) die silberne Ehrennadel des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes (NLV).
Nun folgten die Berichte des Vorstandes. Der Vorsitzende Jürgen Schwarz fasste kurz noch einmal das Jahr 2006 zusammen, in dem er das Amt antrat. Im Jahr 2007 hob er besonders die neu erstellte Website des KLV hervor, auf denen Berichte, Fotos und Ergebnisse zu sehen sind. Wie so häufig waren die Ausdauerveranstaltungen die sportlichen Highlights des Jahres, wie z.B. die Hitzacker Herbst Härte, die Lüchower Stunde oder der Wustrower Halbmarathon. Erfolge wurden aber auch außerhalb des Kreises erzielt. Hier kommt außerdem noch das Hammerwerfen hinzu.
Schwarz‘ Ausblick auf das Jahr 2008 war kurz und knapp: er wünscht sich Unterstützung für die Norddeutschen Meisterschaften im 10 km-Straßenlauf, die am 13. April in Lüchow stattfinden. Spontan stellten sich einige Vereinsvertreter zur Verfügung.
Schatzmeisterin Andrea Wehrend erklärte die im Jahr 2007 gestiegenen roten Zahlen, die auf die Kosten für die erstellte Website zurückzuführen sind. Für 2008 wird nun eine Rücklage gebildet, um neue Anschaffungen zu tätigen.
Bei dem Punkt „Neuwahlen“ gab es fast keine Veränderungen im Vorstand: Jürgen Schwarz (Vorsitzender), Andrea Wehrend (Schatzmeisterin), Dieter Karl (Kampfrichterwart), Manfred Grabe (Breitensportwart und Statistiker), Andreas Reimann (Statistiker) wurden einstimmig gewählt. Stefan Schuster als ehemaliger Pressewart stellte sich aus beruflichen und Wohnort-Gründen nicht mehr zur Wahl. Die Posten des Jugend- und Wettkampfwartes konnten leider wieder nicht besetzt werden. Ein neues Amt kam jedoch hinzu: Theresa Haacke, die aufgrund ihres Alters noch nicht den Posten des Pressewartes übernehmen kann, wurde zum Beirat des Vorstandes für Pressearbeit einstimmig gewählt.
Ein immer wieder angesprochenes Thema ist der Kreisvergleichskampf Heide. Hier treten Schülermannschaften der Kreise von 10 bis 15 Jahren gegeneinander in Mehrkampf und Mittelstrecke an. In den letzten Jahren nahm der KLV daran nicht teil, dieses Jahr wäre es jedoch möglich. Die Vereine wurden nun gebeten, die Aktiven auf diesen erfahrungsbringenden Wettkampf anzusprechen.